Bernhard Peissl: Ärgerliches if-statement

Beitrag lesen

Hi!

Naja, das Problem ist nur, daß ich in den einzelnen Variablen
keinen Zusammenhang erkenne. Deine $lva_ansprechpartnerX sind aus
meiner Sicht nicht gefüllt, und ich weiß auch nicht, was Du unter
welchen Bedingungen wo als Rückgabe erwartest.

Der Mitarbeiter wird mit einem Formular konfrontiert, in das er die
Daten des Kurses, den er ins Netz stellen will reinschreiben soll.
Unter anderem sind da zwei select-boxes, wo er anklicken muss, wer
als Ansprechpartner herhalten muss ;-)

Dieses Formular, wenn abgeschickt ruft mein script auf, welches das  
ganze KrimsKrams in eine Datei speichert. Die wird dann bei einem
Aufruf vom Browser des Kunden angezapft und mit einem zweiten script
dem Bildschirm des Kunden dargeboten ;-)

$lva_ansprechpartnerX werden als Parameter vom Formular ans in-die-
datei-schreibende Perl-Script übergeben. Habe ich kontrolliert, das
klappt! Sie kommen richtig rüber, nur wird die if-Bedingung
anscheinend nur einmal erfüllt!

Die Daten der Mitarbeiter habe ich in einer eigenen Datei abgelegt:
mitarbeiter.info Dort steht ungefähr folgendes:

staff11::Name::Aufgabenbereich::telefonnr::faxnr::email::...

und die Daten aus der Datei werden dann zwischenzeitlich in
$ansprechpartner_text abgelegt, und dann im Hauptprogramm einfach in
die Kursdatei geschrieben:

print KURS "Preis:$preis_text\n";
print KURS "Ansprechpartner:$ansprechpartner_text\n";
...

die _text Variablen bereiten einfach den Text vor, der dann in die
Datei kommt.

"lva" steht übrigens für Lehrveranstaltung.

So, ich hoffe ich habs halbwegs nachvollziehbar erklärt ;-)

liebe Grüsse,
Bernhard

PS: Das ganze Script steht auf http://www.wt-akademie.at/schreibeDetail.pl.txt