Hallo nochmals!
Was Du brauchst ist ein setuid-Skript. Mit "chmod 4755 skript.pl" kann ich als root oder
Besitzer dafuer sorgen, dass skript.pl der Berechtigung des Besitzers von skript.pl ausgefuehrt wird,
nicht mit der des ausfuehrenden Benutzers.
Ist dieser Mechanismus aus Sicherheitsgruenden fuer Skripte abgeschaltet,
kann man sich eines kleinen binary's bedienen, dass das Skript mit der richtigen Berechtigung aufruft.
PS: Vorsicht, soetwas kann schaden anrichten, wenn man nicht genau weiss, was man tut.
Ich suche mal nach der Verwendung von setuid in Perl und hoffe, dass ich damit das Problem
beheben kann.
Also, danke für den kleinen Tip.
Aber auch für andere Ideen, Tips, Links bin ich dankbar!
Tschüss
Stefan Ludwig