Hi Julian,
(...) Allgemein würde ich aber im Netz (egal ob Datei- oder Variablenname, eMailadresse oder sonst was) auf länderspezifische Sonderzeichen verzichten. Was spricht dagegen die Kreuzworträtselschreibweise zu verwenden (ö = oe etc.)? Damit bist Du wohl stets auf der sicheren Seite.
mich ärgern z.B. Briefe (und das sind nicht nur diese Werbesendungen mit 47 Pfennig Porto), in denen ich dann als "Lieber Herr Schuetz" angesprochen werde, im Fließtext dann aber Umlaute möglich sind (nur eben nicht in den Feldern, wo mein Name steht). Da hat "die EDV" (wer auch immer das im Einzelfall ist) es sich IMHO etwas einfach gemacht.
Das nur als Hinweis, warum es durchaus sinnvoll sein mag, in einer Datenbank auch Umlaute zu erhalten. Bei den von Dir genannten Beispielen hast du natürlich recht, aber es gibt eben auch andere Fälle.
(Zu Marcos eigentlicher Frage kann ich aber leider nichts sagen, sondern möchte dies nur als Hinweis geben, dass Lösungen aus dem Blickwinkel der besten EDV-Eignung nicht immer ideal sein müssen.)
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Heiko