frank_eee: document.all.NAME.innerHTML = 'trallala' für NN

hallo forum,

ich suche nach einer moeglichkeit document.all.NAME.innerHTML = 'sonstewas' auch fuer den NN zu nutzen. ich suche also quasi nach einer 'ersatzfunktion' wenn man das so nennen will.

hat jemand einen vorschlag - waehr im/ihr sehr dankbar.

gruss,
frank_eee

  1. Hallo frank_eee,

    wie fast immer findest Du die Lösung in <../../>

    Bimm Dir das Beispiel der JS-Uhr, da steht alles haarklein drin:

    o DIV öffnen
    o Inhalte reinschreiben
    o DIV schliessen

    fertig. Selbstsuchen hat übrigens auch noch keinem geschadet ;-)

    <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

    <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

    http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

    1. re:Hi,

      man kommt eben nicht auf die idee bei einem beispiel einer uhr zu suchen...

      danke.
      gruss,
      frank_eee

      1. Hallo frank_eee,

        man kommt eben nicht auf die idee bei einem beispiel einer uhr zu
        suchen...

        das ist wohl ein grundsätzliches Problem, das man sich oft nicht
        fragt, was genau man _tatsächlich_ will. Viele Fragen hier laufen am
        Ende auf ein ganz simples Prinzip raus... die Fragenden selbst sehen
        aber ihre Gesamtproblematik und verlieren manchmal den Blick für das
        entscheidende Detail ;-)

        <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

        <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

        http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

        1. re:Hi,

          Viele Fragen hier laufen am
          Ende auf ein ganz simples Prinzip raus... die Fragenden selbst sehen
          aber ihre Gesamtproblematik und verlieren manchmal den Blick für das
          entscheidende Detail ;-)

          da kann ich dir zustimmen, auch mir gehts manchmal so.

          aber wo wir grade bei verlieren sind: tollerweise verschwinden die formularfelder die hinter dem layer stehen in den etwas eingefügt werden soll. (ist beim NN irgendwie so) im archiv hab ich auch nen paar postings mit dem gleichen problem gefunden (z.b. <../../sfarchiv/1999_4/t08794.htm>) aber bei allen wird nicht wirklich erklärt wie man's weg bekommt (woran es liegt weiß ich jetzt)

          das problem bei meiner sache ist, dass das formular unbedingt den layer einschließen muss. würde es das nicht, wären auch die eingabefelder etc. wieder da...

          hat jemand eine idee wie ich das anders hinbekomme?

          danke im vorraus.
          gruss,
          frank_eee

          1. aber wo wir grade bei verlieren sind: tollerweise verschwinden die formularfelder die hinter dem layer stehen in den etwas eingefügt werden soll. (ist beim NN irgendwie so)

            hallo,

            hab das gleiche problem, nur will ich ein bestimmtes bild, dass
            per zufallsprinzip alle 10 sek. gewechselt wird, in einem layer
            darstellen. bei IE funktionierts bei netscape nicht :(
            hab eine ahnung was man dagegen tun kann...

            snufkin

            1. re:Hi,

              hab das gleiche problem, nur will ich ein bestimmtes bild, dass
              per zufallsprinzip alle 10 sek. gewechselt wird, in einem layer
              darstellen. bei IE funktionierts bei netscape nicht :(
              hab eine ahnung was man dagegen tun kann...

              fehlt da ein 'k' vor 'eine' (letzte zeile) oder ersparst du uns jetzt die brisanten details?
              ich nehm mal an ersteres. also ich hab die erfahrung gemacht, wenn man das so legt, form-layer-form oder layer-form-layer, dann ist alles in ordnung macht man allerings einen layer in ein form rein (oder andersrum), verschwindet alles was im form hinter dem layer steht. bleibt blos umschreiben auf eine der anderen lösungen...

              gruss,
              frank_eee

              1. re: all

                ahhhh!!!!
                ich hasse layer/form probleme!
                das problem, an dem ihr scheitert, is wegen der NN dom, die aber - wie so oft - nicht durchgezogen wurde.
                ex lege lautet das bei NN naemlich so:
                jeder inhalt eines layers gilt als .document
                --> bild austauschen geht also mit:
                document.layers[x].document.images[x].unsoweiter
                daher sollte folgendes funktionieren:
                (1)  <body>
                (2)    <form>       // anfang auesseres form  
                (3)      <layer>    
                (4)        <form>  
                (5)           x1
                (6)        </form>
                (7)      </layer>
                (8)      <layer>
                (9)        <form>
                (10)          x2
                (11)       </form>
                (13)     </layer>
                (14)   </form>      // ende auesseres form
                (15) </body>

                forms darf man ja bekanntlich nicht schachteln (sic!)
                aber: NN betrachtet - wenns um forms geht - das prinzip des layerinhalt = document _nicht_
                --> </layer> in zeile (7) beendet form von zeile (2). soweit so gut. aber: wenn man in zeile (5) ein <input ..> reintut und zeile (4) und (6) streicht wirds verschluckt....
                schliesslich (laut DOM) kann das <form> vom auesseren .document ja nicht ins layer.document reinreichen, weil das ja ein eigenes document is..... sehr witzig hab ich das gefunden... *sigh*

                wenn loesungswege gesucht werden, kann ich meine methode posten. frage genuegt.

                greetings, jm

                1. re:hi

                  wenn loesungswege gesucht werden, kann ich meine methode posten. frage genuegt.

                  ich form-uliere das mal kurz und knapp: POSTEN!!! ;-)

                  gruss,
                  farnk_eee

      2. Sup!

        Dieses innerHTML Problem ist in der Tat absolut tueckisch und kaum zu finden:
        http://www.teamone.de/cgi-local/sfasuch.pl?suchausdruck=innerHTML&feld=alle&hits=alle

        *fg*

        Und was die verschwindenden Formularfelder angeht: Kann man das evtl. irgendwo mal angucken...?

        Gruesse,

        Bio

        1. re:Hi

          Dieses innerHTML Problem ist in der Tat absolut tueckisch und kaum zu finden:
          http://www.teamone.de/cgi-local/sfasuch.pl?suchausdruck=innerHTML&feld=alle&hits=alle

          nicht, das ich ncihts gefunden hätte, nur einfach nichts, was meinem problem entsprochen hätte. allerdings hab ich trotzdem rausgefunden woran's liegt (im archiv)...

          Und was die verschwindenden Formularfelder angeht: Kann man das evtl. irgendwo mal angucken...?

          kannst du dir selber machen:

          <form name="form1">
          <input name="input1" type="text" value="sonstewas">
          tralala
          <layer name="layer1"></layer>
          <input name="input2" type="text" value="sonstewas">
          <textarea name="textarea1" cols="30" rows="3">TEXT</textarea>
          </form>
          <img name="img1" src="name.gif">

          wenn ich mir derartiges jetzt im NN4.7 ansehen will, sehe ich alles bis auf input1 und textarea1 ... weiss ja nicht wie's bei dir ist.

          gruss,
          frank_eee