Einbecker: Warum mag Netscape meine css-Formate nicht?

Beitrag lesen

Moin,

;-) Ganz ok scheint mir das nicht zu sein, der Verräterbrowser ist da tollerant, wo er es nicht sein sollte...

Jein. Ich sehe das anders und habe das auch schon mal gepostet. Wiederhole ich aber gerne:

[Browser sind fuer User...]

Ja, im Allgemeinen sehe ich das auch so. Die User sollten nicht so viel von den Fehlern mitkriegen, die wir produzieren *G*
Aber in diesem Fall ist das IMHO anders als ein fehlendes " usw.:

Was soll der Browser denn bitte machen? Diese 10 kann, rein logisch gesehen, fuer 10 Prozent, 10 mm, ... stehen. Alle diese Faelle gibt es ja, und wenn jemand immer relativ (was ja auch z.B. mit den <font>-Tags funktioniert (size usw.)) coded, dann ist die 10 fuer ihn eine relative Angbabe (rein aus gewohnheit). Wenn jetzt ein solcher die relative Schriftgroesse entsprechend des <font> auf 7 setzen will, um eine Riesenschrift zu benutzen, dann wird es auf einmal recht komisch (besser gesagt: merkwuerdig), oder?

Ach ja, was das "tollerant" (bei dem Anblick dreht sich der Magen um, aber ich hab's irgendwie uebersehen...) angeht, wollte ich nur ausdruecken, dass der Netscape bei CSS haeufiger rumtollt... ;-)

Aber da Rethorik und Orthographie nicht zu meinen zweiten Vornamen gehoeren, ...

Gruss,

Einbecker