hi
also von netscape hab ich keine ahnung aber ich finde trotzdem 'fehler'...
kann sein das der auslöser dafür auch nur war dass du um das komplette script eine geschweifte klammer gelegt hast - sollte nicht sein!
eine weitere möglichkeit währe dass du die zeile mit dem --> nicht ignoriert hast - das // gilt immer nur für die aktualle zeile, nicht für die nächste :)
ach, und der div-tag muss auf jeden fall vor dem script kommen - sonst kennt er noch gar kein objekt das fenster heisst!
also ich würds so schreiben, weiss aber nicht obs in netscape auch läuft:
<div id="fenster" style="position:absolute; left:336px; top:130px; width:404px; height:124px;"></div>
<script language="JavaScript"><!--
var zufallszahl;
var letztes;
var schreiben;
function bildwechsel()
{
while(zufallszahl == letztes) zufallszahl = Math.floor(Math.random() * 6) + 1;
letztes = zufallszahl;
schreiben = "<img src="bild" + zufallszahl + ".jpg">";
if(document.layers)
{
document.fenster.document.open();
document.fenster.document.write(schreiben);
document.fenster.document.close();
}
if(document.all)
{
document.all.fenster.innerHTML = schreiben;
document.all.fenster.visibility = "show";
}
setTimeout("Bildwechsel();", 10000);
}
Bildwechsel();
//--></script>
cu