allerdings sollten die sich an die standards halten und nicht umgekehrt.
Deswegen habe ich dem Prügelprinzen auch einen Besuch bei Netscape UND Microsoft (UND bei einigen anderen) empfohlen.
Darstellung von Codeschrott ...
Was nicht ausschließt, dass auch korrekt geschriebene Seiten dargestellt werden.
professionelles Arbeiten ...
Man lese nur in diesem Forum (und in einigen anderen), wie beliebt und weit verbreitet Netscape wegen seiner permanenten Unfähigkeit ist, einfache und alltägliche Dinge sowohl für den Seitenschreiber als auch für den Setenbesucher professionell zu handhaben. Die Liste dessen, was wer nicht oder nur mangelhaft kann, ist länger als bei jedem anderen Produkt. Die Zeiten, in denen User sich weniger von einem Produkt, als vielmehr von einer Firmenphilosophie beeindrucken ließen, sind lange vorbei. Das interessiert heute kein Sch...n mehr. Die wollen einen Browser, der Webseiten richtig und vernünftig darstellt und keine blöden Sprüche aus der Werbeabteilung.
mfg Günter