eine frage vorweg: hast du dir den javascript bereich von selfhtml durchgelesen?
zu deinem problem:
so wie du das da aufzeigst nicht, das muss dann schon anders aussehen. beispiel:
<script>
[...]
document.all.text.size = '3';
[...]
</script>
[...]
<font id="text">tralala</font>oder eben mit jedem belibigen anderen element...
gruss,
frank_eee
ja, habs mir durchgelesen, zumindest grössten teils.
aber leider bringt mich dein vorschlag nicht weiter, da ich in der html datei sehr viele objekte habe, die ich ansprechen will,
und das nach möglichkeit nicht so, da ich für jedes eine ganze zeile einfügen müsste, mir zur namens-
gebung gedanken machen müsste, usw..
also es gibt noch die möglichkeit, sie über ihren index anzusprechen, auch über das document.all
"objekt", ist mir aber auch zu unflexibel...
mir gehts eben darum, in einer externen datei konstanten zu definieren, könnte man die dann per
document.write() an entsprechender stelle in den html-code schreiben?
trotzdem danke, ich glaub mir kommt da eh grad ne idee...
philipp