Günter Frhr. v. Gravenreuth: PC-Abgabe

Beitrag lesen

Hallo,

  1. was ist mit den Künstlern und Opensourceanbietern, die Ihre Werke
    frei abgeben, die arbeiten dann auch noch für Etablierte / öffentlichrechtliche usw.
    mit, damit die nocht etwas mehr von der Gema abbekommen.

Das ist das Problem von Programmieren, die bei  Opensource etc. mit machen und keine "VG-Software" gründen.
Fast alle Musiker sind GEMA-Mitglieder - was sind die Programmierer???

  1. es gibt keine Rechtsgrundlage, deshalb muss ja per Gesetz eingegriffen werden.

Doch, das Urheberwahrnehmungsgesetz.

Ich habe bereits mehrfach mit  Faxgeräten, Fotokopierern, Scanner die
Gema subventioniert.

Halbrichtig!
Fotokopiererabgaben gehen z.B. mehrheitlich an die VG-Wort und nur wegen der Noten zu einem kleinen Teil an die GEMA.

Die hunderfünzig von mir gebrannten cd's dienen der betrieblichen
Datensicherung, zu der ich auch noch gesetzlich verpflichtet bin.

Wo steht das???

Also aufwachen + Protest !

oder eine VG-Software gründen.

Mit freundlichen Grüßen

Günter Frhr. v. Gravenreuth  
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)
http://www.gravenreuth.de
gravenreuth@gravenreuth.de