Hallo Roland (und Frank)!
Gesendet wurde die Mail jedoch nur an den unter $mailto angegebenen Empfänger:
open (MAIL,"/usr/sbin/sendmail $mailto")
Yoh, das ist normal. Wie man mehrere Empfaenger auf der Kommandozeile angibt, findest Du sicher in der sendmail manpage. Besser ist aber der von Frank genannte Weg mit sendmail -t.
Ui ui, da muessen wir wohl mal ein bisschen optimieren.... :-)
Denke ich auch ;-). Denn etwas infernales (<www.atomic-eggs.com/500.html>) ist alles, was ich mit -t bekomme :-(
So war's:
open (MAIL,"/usr/sbin/sendmail $mailto")
Und so habe ich's jetzt:
sub SendPAFEmail {
open (MAIL,"/usr/lib/sendmail -t") die print "Content-type: text/html\n\n";
$param{'name'} =~ s/+/ /g;
$param{'text'} =~ s/+/ /g;
$param{'text'} =~ s/<br>/\n/g;
print MAIL <<EOT;
To: "PAF@atomic-eggs.com";
Cc: "patrick.andrieu@okay.net";
From: "Gästebuch"
Reply-to: "No Reply"
Subject: Huhu
Hallo PAF und bla, foo und restliches Zeugs als Text
}
...?
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
<img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">