Hallo Swen,
es gibt auch noch <wbr>, recht praktisch, aber vmtl. nicht w3c-konform?
Stimmt, nicht ganz :-) Aber blätter mal ein wenig weiter in dem Kapitel 9 der Spec.
hatte ich bereits, und habe angenommen daß dort ..
Das Problem ist, dass HTML als "Wort" eine Reihe von Zeichen, die kein Leerzeichen sind, versteht. Wenn also irgendwo "erlaubt" (und nur bei Bedarf) getrennt werden soll, dann braucht man so etwas wie einen Silbentrennung http://www.w3.org/TR/html4/struct/text.html#h-9.3.3. Da das ganze aber nicht so trivial ist, beherrschen die meisten Browser das (noch) nicht.
.. nur Zukunftsmusik steht.
Jetzt hab' ich mal nochmal nachgeschaut und getestet, und zu meiner
Überraschung kann der IE 5.5 bereits mit dem "soft hyphen" umgehen!
Als Provisorium bietet sich somit <wbr> an.
Grüsse
Cyx23