RoughFate: Apache auf Linux will nicht mehr.

Hi,
mich plagt da ein Problem mit Apache unter SuSE Linux. Der alte Indianer will nicht mehr.

Im error_log finde ich folgenden Eintrag.

[Fri Aug 10 14:05:27 2001] [emerg] (22)Das Argument ist ungültig: Failed to allocated shared memory.

Weiß jemand was das bedeutet?
Gibt es noch eine andere Logdatei, ausser der '/var/log/httpd/error_log' ?

Danke.
Rough

  1. hallo ;-)

    du machst es mal genau "andersherum" als andere, die gerne ausführlich erzählen, was sie erreichen möchten und dann kein log mitschicken ... Ist ja schön, diesen log-Eintrag zu sehen, nur solltest du noch schreiben, was du tun wolltest oder getan hast. Der Apache läuft mit der SUSE LINUX (übrigens: welche Version ???) durchaus einigermaßen sehr stabil.

    Gibt es noch eine andere Logdatei, ausser der '/var/log/httpd/error_log' ?

    Möglicherweise. Das hängt ganz davon ab, was du in der httpd.conf definiert hast. Du kannst durchaus verschiedene log-Dateien mit unterschiedlichen Inhalten (Reaktionen auf Ereignisse) definieren.

    Grüße

    Christoph S.