Alex Huber: Problem mit Seitenrändern bei Scrollbar Einblendung

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit Seitenrändern. Ich möchte auf meiner Seite alles zentriert darstellen. Ich habe zwei horizontale Frames auf der Seite. Wenn jetzt im unteren Frame eine Scrollbar eingeblendet wird, verschiebt sich die Zentrierung, sodass die beiden Frames nicht mehr schön untereinander dargestellt werden. Das Problem gibts nur beim Netscape 6. IE5 zählt den Scrolbar offenbar nicht zur Seitenbreite und der hat darum auch keinen Einfluss auf die Zentrierung.
Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen?

Vielen Dank und bis bald...

Alex

  1. Hallo zurück,

    Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen?

    Ich wüsste nur eine Möglichkeit: Erzwinge die ständige Anzeige der Scrollbars mit SCROLLING="yes" in der Frame-Definition. Zugegeben, das ist keine ästhetisch preiswürdige Lösung, aber immerhin hast du damit ein konstantes Layout.

    HTH,

    Martin

    1. Hallo Martin

      Ich wüsste nur eine Möglichkeit: Erzwinge die ständige Anzeige
      der Scrollbars mit SCROLLING="yes" in der Frame-Definition.
      Zugegeben, das ist keine ästhetisch preiswürdige Lösung, aber
      immerhin hast du damit ein konstantes Layout.

      Das hab ich auch schon probiert, aber das neue Netscape 6 blendet die Scrollbalken aus, sobald der Inhalt des Frames auf eine Seite passt. Somit hätte ich dann einen Scrollbalken über im ersten Frame aber im zweiten verschwindet der Scrollbalken, wenn die Seite auf den Bildschirm passt und schon hab ich das Problem wieder!
      Langsam hab ich den Eindruck das Netscape 6 der letzte Dreck ist...smile

      Gruss und vielen Dank

      Alex

      1. Langsam hab ich den Eindruck das Netscape 6 der letzte Dreck ist...smile

        Den Eindruck habe ich schon, seit ich ihn das erste Mal probehalber installiert hatte. Nach etwa zwei Wochen habe ich ihn reumütig wieder runtergeschmissen und bin zu IE5.5 übergegangen.

        Es ist nicht alles schlecht, was Microsoft heißt.   ;)

        Martin

        1. » Nach etwa zwei Wochen habe ich ihn reumütig wieder runtergeschmissen und bin zu IE5.5 übergegangen.
          » Es ist nicht alles schlecht, was Microsoft heißt.   ;)

          Sehr richtig :-) Aber das haben ja einige Hardcore-Netscape-Fetischisten hier nicht kapiert. Schön ist auch, dass diese Herrschaften jeden, der Explorer besser findet als Navigator, als Anfänger abtun. Zugegeben: Früher war Netscape besser und hat sich um die Entwicklung von so vielem verdient gemacht. Aber es gibt Sachen, die entwickeln sich. Und inzwischen kann ich mit Gewissheit sagen, dass ich (obwohl keiner von diesen ach so schlimmen Anfängern, mit denen unsere Besserwisser hier nichts zu tun haben möchten) den Explorer bevorzuge. Und wisst ihr, warum? Weil nicht alle ihre Seiten so sauber programmieren wie Könner. Und ich auch gerne deren Seiten anschauen möchte. Und das geht mit IE besser und schneller.

          sk