Maverick: Scripte am PC testen... ?

Guude...

Ich bin zu blöd um meinen Computer dazu zu bringen ein CGI-Script offline auszuführen. Hab' schon versucht diverse Perl-Interpretier-Geräte und so nen Zeug zu installieren, aber klappt nicht...

Also:

Wie muss ich was konfigurieren um die Früchte meiner zukünftigen Arbeit -hoffentlich irgendwann einmal ein Gästebuch- auch essen zu können? Bis jetzt kann ich sie nicht mal riechen...

Dankeschön
Holger

P.S.: Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen unqualifizierten Fragen?!?

  1. Hallo!

    Ich bin zu blöd um meinen Computer dazu zu bringen ein CGI-Script offline auszuführen. Hab' schon versucht diverse Perl-Interpretier-Geräte und so nen Zeug zu installieren, aber klappt nicht...

    Du solltest etwas genauer beschreiben was nicht funktioniert, damit wir Dir helfen koennen.

    Wie muss ich was konfigurieren um die Früchte meiner zukünftigen Arbeit -hoffentlich irgendwann einmal ein Gästebuch- auch essen zu können? Bis jetzt kann ich sie nicht mal riechen...

    Hast Du schon http://www.teamone.de/selfhtml/tgbb.htm gelesen?

    P.S.: Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen unqualifizierten Fragen?!?

    bis jetzt nicht ... ;-)

    Viele Gruesse

    -> Andreas

  2. hi,

    Ich bin zu blöd um meinen Computer dazu zu bringen ein CGI-Script offline auszuführen. Hab' schon versucht diverse Perl-Interpretier-Geräte und so nen Zeug zu installieren, aber klappt nicht...

    Doch, doch, das klappt wohl, und wahrscheinlich hat dein Computer bereits auch brav alles gemacht. Bloß hattest du offenbar bisher überhaupt nicht daran gedacht, daß du zum Testen von Scripts, sofern sie über das "Netz" (Internet oder Intranet) arbeiten sollen, ein Webserver zwingend erforderlich ist. Also installier dir einen, dann reden wir weiter.

    Christoph S.

  3. Ja, stimmt.

    Ich hab' tatsächlich keinen WebServer. Hatte nur ein Programm namens ActivePerl. War mir irgendwie zu englisch und ich hab's nicht richtig verstanden... das kam von einem der SELFHTML-Links.

    Welche Interpreter und WebServer könnt ihr denn einem Neuling wie mir empfehlen?
    Wenn's geht hätt ich gern Programme mit deutschen Anleitungen, die mir sagen können wo ich Fehler gemacht hab.

    Ungefähr so wie HomeSite 4.5, nur halt für Perl...

    Danke, Holger

    1. Hi!
      also emfpehlen tuh ich (auch CGI-Newbie) den Apache für Win!
      Installieren, und schon funzt zumindest mal der HTTP-Server...
      SSI is auch schnell 'drin', an CGI, bzw. Perl arbeite ich noch!
      Mail mir einfach mal an ingo@ingoheilmann.de, ich sag dir dann wie ichs gemacht hab (wenns bei mir funzt)
      mfg
      Ingo

    2. Ich hab' tatsächlich keinen WebServer. Hatte nur ein Programm namens ActivePerl. War mir irgendwie zu englisch und ich hab's nicht richtig verstanden... das kam von einem der SELFHTML-Links.
      Welche Interpreter und WebServer könnt ihr denn einem Neuling wie mir empfehlen?

      Wie Ingo würd ich dir den Apache empfehlen... nur macht der unter Windows oftmals Probleme beim installieren des CGI/Perl Moduls...

      http://www.indigostar.com/indigoperl.htm

      Da gibbet ne fertige Version... ist einfach nur zu entpacken und dann einmal nen paar Konfigurationen durchzuführen...

      bei Problemen: peter.schuler@worldofdune.de

      mfg
      Peter

      1. Danke, das funktioniert jetzt alles.
        Nur kann ich mein selbst geschriebenes Script nicht ausführen.
        Das gibt immer nen Internal Server Error... und ich geh mal davon aus, das meion "Hallo Welt" Script keinen Fehler enthält.
        Muss ich das Script erst mit chmod "Freischalten"?
        Und wenn ja, wie mache ich das auf meinem localhost? Also wie schalte ich die Dateien auf meiner eigenen Festplatte frei?
        Ich kann bis jetzt nur über WsFTP Pro bereits hochgeladene Dateien freischalten...

        1. Hallo Maverick,

          Nur kann ich mein selbst geschriebenes Script nicht ausführen.
          Das gibt immer nen Internal Server Error... und ich geh mal davon aus, das meion "Hallo Welt" Script keinen Fehler enthält.
          Muss ich das Script erst mit chmod "Freischalten"?
          Und wenn ja, wie mache ich das auf meinem localhost? Also wie schalte ich die Dateien auf meiner eigenen Festplatte frei?
          Ich kann bis jetzt nur über WsFTP Pro bereits hochgeladene Dateien freischalten...

          obsoletes CHMOD unter Windoof? -> no way! ;-)

          Schau Dir lieber mal das Apache error.log an.

          Viele Grüße Günter

          1. Hi Günter

            Schau Dir lieber mal das Apache error.log an.

            Hab ich gemacht, stand: couldn't spawn child... irgendwas... das sagte mir leider nicht all zu viel...

            Aber ich hab nen riesen Fehler in SELFHTML gefunden!

            Das hab ich aus SELFHTML übernommen:

            #!perl

            print "Hallo Welt\n";

            und hab' stundenlang probiert es laufen zu lassen.

            Aber laufen tut es erst wenn man es so schreibt:

            #!perl

            print "Content-type: text/html\n\n";
            print "Hallo Welt\n";

            Ich werde mich gleich heute noch persönlich beim Herrn Münz beschweren ;-)

            Ich werd dann mal weiter lernen... cu Holger!

            1. #!perl

              print "Hallo Welt\n";

              Oh, hab eben raus gefunden dass man auch einfach das \n weg lassen kann...