Moin!
Ich habe auf meine HP einen berreich, den ich mit einer htaccess datei schütze. Wenn sich ein user anmeldet, der access hat, kommt er sofort in den geschützten berreich (wenn alle angaben korrekt sind). Wenn aber jemand kein access hat, und probiert sich einzuloggen, frägt ihn der IE drei mal und dannach kommt man auf eine errorseite.
Ich würde jetzt gerne wissen, wie ich diese drei login versuche auf einen reduzieren kann?
Gar nicht! http://www.teamone.de/selfhtml/sfarchiv/2000_2/t15175.htm#a76835
Jedenfalls nicht wirklich. Das liegt daran, dass es aus Sicht des Webservers gar keine "Login-Versuche" gibt, weil HTTP verbindungslos arbeitet und es so etwas wie ein "Login" gar nicht gibt.
Das läuft auf HTTP-Ebene in etwa so ab:
(der Browser baut eine Verbindung zum Server auf)
Browser an Server: Sende mir bitte /geschuetzt/index.htm
Server an Browser: Zugriff verweigert, bitte Passwort senden
(der Browser baut die Verbindung wieder ab)
(der Browser fragt dich jetzt nach dem Passwort)
(der Browser baut eine Verbindung zum Server auf)
Browser an Server: Sende mir bitte /geschuetzt/index.htm, das Passwort ist hallo und der Benutzername ist duda
Server an Browser: Zugriff verweigert, bitte Passwort senden
(der Browser baut die Verbindung wieder ab)
...
Einige Browser wiederholen nun das Frage-Antwort-Spiel so lange bis sie eine korrekte Benutzername/Passwortkombination bekommen oder es dem Benutzer zu blöd wird und er abbricht. Der IE meint es besser wissen zu müssen und bricht nach 3 Versuchen selbst ab.
In jedem Fall aber hat der Server nicht die geringste Ahnung, ob das jetzt der 1. oder der 42. Versuch des Clients ist, sondern er kann bloß überprüfen, ob der Client ein richtiges Passwort mitsendet und gibt dann die Seiten aus oder eben eine Fehlermeldung.
Und gibt es eigentlich einen "skin" oder ähnliches für das standart login fenster von htaccess?
Ob es sowas gibt weiss ich nicht, aber in jedem Falle fällt das in die Zuständigkeit des Clients. Du wirst deinen Besuchern nicht vorschreiben können, wie ihre Fenster auszusehen haben.
H2H
--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee