Programm, die Tabellenattribute und IMG-Size eintragt
Ilia
- html
Ich habe gehort, dass, wenn man in den HTML-Code die Tabellengrossen eintragt, werden die Ladezeiten geringer. Weiss jemand, wo man so ein Programm nehmen kann oder kennt jemand so ein Programm? Das gleiche geht auch Grafiken an.
Immer Eurer Ilia
Ich habe gehort, dass, wenn man in den HTML-Code die Tabellengrossen eintragt, werden die Ladezeiten geringer. Weiss jemand, wo man so ein Programm nehmen kann oder kennt jemand so ein Programm? Das gleiche geht auch Grafiken an.
Nicht die Ladezeit wird kürzer, sondern der Seitenaufbau geht schneller.
Was genau für ein Programm suchst du?
CU :-)
Stefan
Ich habe gehort, dass, wenn man in den HTML-Code die Tabellengrossen eintragt, werden die Ladezeiten geringer. Weiss jemand, wo man so ein Programm nehmen kann oder kennt jemand so ein Programm? Das gleiche geht auch Grafiken an.
Nicht die Ladezeit wird kürzer, sondern der Seitenaufbau geht schneller.
Was genau für ein Programm suchst du?
CU :-)
Stefan
Also, irgenwelches Programm, dass in einem Quelltext einer Datei noch Tabellen- und Bilderattribute hinzufugt. Eigentlich kann man es auch so machen: Einen WYSIWYG Editor nehmen, dann auf z.B. ein Bild klicken und seine Grosse andern. Dabei konnte man die Linien um das Bild wieder zuruck bringen, wobei das Bild in seiner Originalgrosse angezeigt wird, ihre Attributen dem Quelltext aber zugefugt werden. Naturlich ware es eine Losung, ich brauche aber ein Programm, dass diese Attribute dem Bild oder Tabelle automatisch zufugt.
Bin auf ihre Antwort gespann, immer zu ihren Diensten, Ilia :-)
Hallo Ilia!
Also, irgenwelches Programm, dass in einem Quelltext einer Datei noch Tabellen- und Bilderattribute hinzufugt. Eigentlich kann man es auch so machen: Einen WYSIWYG Editor nehmen, dann auf z.B. ein Bild klicken und seine Grosse andern. Dabei konnte man die Linien um das Bild wieder zuruck bringen, wobei das Bild in seiner Originalgrosse angezeigt wird, ihre Attributen dem Quelltext aber zugefugt werden. Naturlich ware es eine Losung, ich brauche aber ein Programm, dass diese Attribute dem Bild oder Tabelle automatisch zufugt.
Ich empfehle den Editor von Ulli Meybohm: http://www.meybohm.de. Ist zwar kein WYSIWYG, sondern textbasiert, hat aber eine Schnittstelle zum IE und sofort die Aenderungen "live" zu sehen. Er fuegt auf jeden Fall, bis auf hspace, vspace und align, alle noetigen Bildattribute. Bei Tabellen muss man schon haendisch nachhelfen, sprich border, cellpadding, cellspacing und Konsorten muessen per Hand eingegeben werden.
Aber da Du scheinbar nun den Willen zeigst, zu lernen, ist es eine Gelegenheit, sich damit zu befassen, nicht wahr? Und: Meybohm hat eine gute Suchen/Ersetzen Function! Und konvertiert Umlaute automatisch. Da Du aber keine deutsche Tastatur hast, wirst Du die Umlaute erst einmal entweder gleich haendisch schreiben muessen (also direkt ü z.B.) oder zunaechst so: ue und dann mit Suchen/Ersetzen alle ue durch ü ersetzen lassen.
Patrick
Moin
Aber da Du scheinbar nun den Willen zeigst, zu lernen, ist es eine Gelegenheit, sich damit zu befassen, nicht wahr? Und: Meybohm hat eine gute Suchen/Ersetzen Function! Und konvertiert Umlaute automatisch. Da Du aber keine deutsche Tastatur hast, wirst Du die Umlaute erst einmal entweder gleich haendisch schreiben muessen (also direkt ü z.B.) oder zunaechst so: ue und dann mit Suchen/Ersetzen alle ue durch ü ersetzen lassen.
So schön die Idee auch ist, leider scheitert diese Art des Suchen/Ersetzens immer an Worten wie "euer" die dann prompt zu "eür" werden.
Die bessere Idee wäre entweder die Zeichen direkt einzugeben über Alt+Zeichencode - die Zeichencodes gibt es unter http://www.teamone.de/selfhtml/thb.htm - oder die Tastatur auf deutsches Layout umzustellen. Dann stimmen zwar die aufgedruckten Zeichen nicht mehr überein, aber funktionieren tut es trotzdem.
PS: Ich tippe auf einer Tastatur mit tschechischem Aufdruck..
--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee
Hallo, Patrick! Erstmal danke fuer den Tipp. Zweitens: Ich habe den Editor downgeloadet, geoeffnet und nun: Was nun? Die Atributte wurden nicht automatisch zugefuegt, aber vielleicht waeren sie das, wenn ich z.B. neues Bild im Programm selbst einfuege?
Grusse, Ilia
Hallo Ilia!
Die Atributte wurden nicht automatisch zugefuegt, aber vielleicht waeren sie das, wenn ich z.B. neues Bild im Programm selbst einfuege?
Du hast doch Deine Verzeichnisse. Im dem einen sind die HTML-Dateien drin, in (einem) anderen sind die Bilder drin. Vielleicht hast Du auch alles in einem Verzeichnis.
Wenn der Editor geoeffnet ist, siehst Du in der linken Spalten alle Dateien vom Verzeichnis in dem Du Dich befindest. Hast Du also eine HTML-Datei im Editor geoeffnet, und willst Du ein Bild einfuegen, suchst Du Dir das entsprechende Bild aus der linken Spalte aus (eventuell musst Du in das andere Verzeichnis wechseln, wo die Bilder sind), und klickst drauf: das <img>-Tag mit allen Attributen inklusive alt="" wird eingefuegt. Du brauchst nur den Text fuer alt anzugeben, und eventuell, nach Bedarf auch noch align="left" (oder right) und hspace=".." und vspace=".." - und fertig!
Wie gesagt, nur bei Tabellen muss man noch alles haendisch eingeben.
Patrick
Wenn der Editor geoeffnet ist, siehst Du in der linken Spalten alle Dateien vom Verzeichnis in dem Du Dich befindest. Hast Du also eine HTML-Datei im Editor geoeffnet, und willst Du ein Bild einfuegen, suchst Du Dir das entsprechende Bild aus der linken Spalte aus (eventuell musst Du in das andere Verzeichnis wechseln, wo die Bilder sind), und klickst drauf: das <img>-Tag mit allen Attributen inklusive alt="" wird eingefuegt. Du brauchst nur den Text fuer alt anzugeben, und eventuell, nach Bedarf auch noch align="left" (oder right) und hspace=".." und vspace=".." - und fertig!
Wie gesagt, nur bei Tabellen muss man noch alles haendisch eingeben.
Patrick
Vielen Dank Patrick, das war ein wirklich nützlicher Tipp
Ilia
Ich habe gehort, dass, wenn man in den HTML-Code die Tabellengrossen eintragt, werden die Ladezeiten geringer. Weiss jemand, wo man so ein Programm nehmen kann oder kennt jemand so ein Programm? Das gleiche geht auch Grafiken an.
Immer Eurer Ilia
Hi,
Ich weis nicht ob es dafür ein Programm gibt aber hier kannst Du nachsehen:
Tabellen Höhe und Breite erzwingen http://www.teamone.de/selfhtml/tcec.htm
Breite und Höhe von Grafiken http://www.teamone.de/selfhtml/tcg.htm
Der Seitenaufbau wird dadurch schneller nicht die Ladezeit....
Kerstin