Henryk Plötz: Programm, die Tabellenattribute und IMG-Size eintragt

Beitrag lesen

Moin

Aber da Du scheinbar nun den Willen zeigst, zu lernen, ist es eine Gelegenheit, sich damit zu befassen, nicht wahr? Und: Meybohm hat eine gute Suchen/Ersetzen Function! Und konvertiert Umlaute automatisch. Da Du aber keine deutsche Tastatur hast, wirst Du die Umlaute erst einmal entweder gleich haendisch schreiben muessen (also direkt ü z.B.) oder zunaechst so: ue und dann mit Suchen/Ersetzen alle ue durch ü ersetzen lassen.

So schön die Idee auch ist, leider scheitert diese Art des Suchen/Ersetzens immer an Worten wie "euer" die dann prompt zu "eür" werden.
Die bessere Idee wäre entweder die Zeichen direkt einzugeben über Alt+Zeichencode - die Zeichencodes gibt es unter http://www.teamone.de/selfhtml/thb.htm - oder die Tastatur auf deutsches Layout umzustellen. Dann stimmen zwar die aufgedruckten Zeichen nicht mehr überein, aber funktionieren tut es trotzdem.

PS: Ich tippe auf einer Tastatur mit tschechischem Aufdruck..

--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee