Maverick: Einen für Perl relevanten Anker in HTML-Datei setzen?

Hallo,

Das mit meinem Gästebuch hat jetzt so weit alles geklappt, nur find ich's blöd, wenn neu eingetragene Nachrichten immer ganz am Ende der Seite stehen.
( Ich mache das mit: $outfile = ">> /gaestebuch.html"; )
Die Seite sollte im Optimalfall so aussehen:

<HTML>

<HEAD>
  */ Style Angaben u.ä.
</HEAD>

<FORM>
  */ Das Formular zum Eintragen neuer Nachrichten
</FORM>

<table>
  ------------------------
  HIER SOLL PERL DIE NEUE NACHRICHT EINTRAGEN
  ------------------------
  <td>Alte Nachricht</td>
  <td>Alte Nachricht</td>
  <td>Alte Nachricht</td>
</table>

</HTML>

  1. Hallo,

    Das mit meinem Gästebuch hat jetzt so weit alles geklappt, nur find ich's blöd, wenn neu eingetragene Nachrichten immer ganz am Ende der Seite stehen.
    ( Ich mache das mit: $outfile = ">> /gaestebuch.html"; )

    lies doch die datei vor dem "dazuspeichern" erst einmal in ein arraay ein, öffne die datei neu :

    $outfile = "> /gaestebuch.html";

    schreibe den neuen inhalt in die jetzt lehre datei. anschlißend schreibst du das array hinterher und schließt die datei wieder.
    es mag zwar noch andere lösungen geben, aber das funzt auf jeden fall.

    den rest kannst du so lassen (auslesen und verarbeiten des dateiinhaltes für die gästebuchanzeige)

    1. lies doch die datei vor dem "dazuspeichern" erst einmal in ein arraay ein, öffne die datei neu :

      Ich würde die Datei NICHT in ein Array einlesen (weil das u.U. zuviel Speicherplatz auf dem Server beansprucht), sondern umbenennen, dann zeilenweise einlesen, gleichzeitig wieder ausgeben (in die neue Datei mit dem ursprünglichen Namen) und an der gewünschten Stelle (wie von dir beschrieben) die zusätzlichen Zeilen schreiben.

      Alternativ kann man natürlich auch die Gästebuchausgabe so umschreiben, daß die Einträge von hinten nach vorne ausgelesen und ausgegeben werden, aber das dürfte aufwendiger sein.

      - Sven Rautenberg