Tach auch,
Mal eine sprachliche Frage: Wenn ich zum Beispiel eine Domain für Hacker machen wollte (will ich nicht! Ist nur ein Beispiel!) und darin das Wort "United" vorkommen sollte: Wäre dann "hackers-united.de" gramatikalisch korrekt oder vielleicht doch eher "united-hackers.de"?
Kommt drauf an was Du mit Deiner Domain sagen willst, was Du ausdruecken willst. Sven's Antwort kann ich so nicht nachvollziehen, grammatikalisch ist mir das so nicht bekannt. Swen's Antwort macht da mehr Sinn, auch wenn die Sache mit dem Wortspiel nicht unbedingt automatisch kommt: Im Sprachgebrauch hier drueben wird eigentlich nur "Man U", so abgekuerzt, bei den meisten anderen passiert dies nicht in der Form (Newcastle, Leeds, Sheffield, Dundee um ein paar zu nennen habe ich noch nicht als "xy U" gehoert, zumindest nicht ausgesprochen).
Ich meine: Es heißt zwar "United States Of America", aber es gibt schließlich auch diesen Fussballclub "Manchester United".
Womit Du in gewissem Sinne ein schlechtes Beispiel gebracht hast: Manchester United hat nichts vereinigt. Der Name ist einfach als Idee gekommen und dann angenommen worden. In anderen Beispielen (z.B. Newcastle United) kann der Name davon abgeleitet werden, dass sich zwei Klubs unter diesem neuen Namen zusammengeschlossen haben.
In meinen Augen kannst Du es also relativ frei waehlen. Ich wuerde United-xy eher als eine Vereinigung verschiedener Organisationen/Gruppen/Personen sehen, xy-united als einen Namen der eventuell aus einer Vereinigung verschiedener Namen unter diesem neuen Namen entstand.
Gruss,
Armin (Celtic FC & Liverpool FC Supporter)