Popup ohne Java realisieren
Sascha Knappe
- html
Liebes Forum,
ich heiße Sascha, bin 30 Jahre alt, komme aus München und betreibe einige private Homepages.
Ich möchte eine FAQ-Seite konstruieren, bei der die Fragen auf Antwort-Popups verlinkt sind. Die Popups sollen nur einen Rahmen haben (also kein Browserfenster mit Menüleiste und Scrollbalken, der sich derGröße des Textes anpaßt. Schließbar sollen die Popups per Button sein.
Ist dies überhaupt per html realisierbar?
Wenn nein, wäre ich auch über ein kleines Skript dankbar.
Vielen Dank
Sascha
Hallo Sascha,
ein Popup ganz ohne Javscript gibts IMHO nicht.
Einfachste Form fuer ein Popup ist
<script language="javascript">
alert("hier steht dein text");
</script>
ansonsten kann man auch ein Browserfenster erzeugen und
alle Leisten entfernen, da gibts dann halt keinen Schliessen
Button ohne Javascript.
p.s.: Steht alles in SelfHTML zum nachschauen
<"http://www.teamone.de/selfhtml/tecb.htm#a18">
Gruss
Sonia
Seid gegrüßt!
Sicher hat er beeindruckend tiefschürfende Studien betrieben, um sein Problem zu lösen, und hat erst nachdem alle schier übermenschlichen Anstrengungen knapp gescheitert waren und die Hoffnung darniederlag, nach quälend langem Abwägen, ob dieses Posting der Community zuzumuten sei, schweren Herzens den Entschluss gefasst, diese Frage zu posten.
Warum ihm indes <a href="bla" target="_blank">link</a> (öffnet ein neues Fenster) entgangen ist, bleibt unserer Lordschaft schleierhaft.
Vielleicht ist er einfach nur zu dumm oder zu faul, SelfHTML zu lesen, wie so große Teile des gemeinen, niederen Pöbels. In diesem Falle möge er dorthin gehen, wo der Pfeffer wächst, und unserer Lordschaft erst nach seiner Läuterung zum belesenen SelfHTML-Kenner wieder unter die Augen treten!
Lord Helmchen
Guten Tag,
mich deucht, sie zu kennen ;-).
Ist seiner Lordschaft beim durchkaemmen der
Wueste zufaellig eine apfelsine begegnet?
apfelsine
Seid gegruesst!
Nein, aber uns ist bereits der Verdacht gekommen, daß Joghurt den Ring aus einem Kaugummiautomaten gezogen haben könnte!
Der Saft sei mit Dir!
Lord Helmchen
Seid gegrüßt!
Sicher hat er beeindruckend tiefschürfende Studien betrieben, um sein Problem zu lösen, und hat erst nachdem alle schier übermenschlichen Anstrengungen knapp gescheitert waren und die Hoffnung darniederlag, nach quälend langem Abwägen, ob dieses Posting der Community zuzumuten sei, schweren Herzens den Entschluss gefasst, diese Frage zu posten.
Warum ihm indes <a href="bla" target="_blank">link</a> (öffnet ein neues Fenster) entgangen ist, bleibt unserer Lordschaft schleierhaft.
Vielleicht ist er einfach nur zu dumm oder zu faul, SelfHTML zu lesen, wie so große Teile des gemeinen, niederen Pöbels. In diesem Falle möge er dorthin gehen, wo der Pfeffer wächst, und unserer Lordschaft erst nach seiner Läuterung zum belesenen SelfHTML-Kenner wieder unter die Augen treten!
Lord Helmchen
Hallo Lördchen,
wer lesen kann ist klar im Vorteil.... Ja, genau Dich meine ich. Nur ein neues Browserfenster zu öffnen ist genau das, was ich nicht will. Ich will nämlich keine Menüleiste.
Und such mal bei SelfHTML nach Popup. Ich hatte bisher keinen Erfolg, wenn denn der Server überhaupt mal zur Verfügung steht....
Also, erstmal genau lesen, dann kann man sih immernoch lustig machen. Aber bei dem Nick ist die Niederlage wohl vorprogrammiert.
DANKE
Seid gegrüßt!
Auch wenn unsere Lordschaft beim Lesen seines Postings unaufmerksam gewesen sein mag, hätte er bei sorgsamer Lektüre von SelfHTML sicher bemerkt, daß es keine Möglichkeit gibt, ohne clientseitiges Skripting ein Browserfenster seiner "Leisten" zu berauben.
Da fällt unserer Lordschaft auch schon die Antwort auf seine ursprüngliche Frage ein:
"Man kann mit jeder clientseitig interpretierbaren Sprache, welche Zugriff auf die API des Browsers und das DOM des Dokumentes hat, ein Fenster erzeugen, das keine 'Leisten' hat." VBScript und JScript und ECMA-Script zum Beispiel. Es war uns eine Ehre, helfen zu können. Adel verpflichtet.
Lord Helmchen
wer lesen kann ist klar im Vorteil....
wer suchen kann, eindeutig auch.
fuer "Popup" gibts zwei schoene Begriffe unter denen
du bestimmt was gefunden haettest:
"open window"
unter den, nach der Suchanfrage erscheinenden Links
waerst du bestimmt auch fuendig geworden...
Hallo Sascha!
Zunächst: [1] die Statements des Lords sind immer wert, gelesen zu werden.
Dann solltest Du die Textpassage Deiner Vorgänger dahingehend in Deiner Antwort kürzen, dass Du nur das stehen lässt, worauf Du Dich beziehen willst.
Und such mal bei SelfHTML nach Popup.
Wie soll man nach Begriffen suchen, die bei jedem User etwas anderes bedeuten? Die einen meinen, wie Du, Browserfenster die man mit JavaScript (und auf keinen Fall JAVA: Java und JavaScript haben genausoviel gemeinsam wie Gummi und Gummibärchen, um hier einen andern Vielposter zu zitieren), die anderen meinen Tooltips (also, diese Sprechblasen)...
Nein, die Dingen haben ihren Namen, und ein Popup in Deinem Sinne ist schlicht und einfach ein Fenster, also ein window, das geöffnet werden will, also open.
Ich hatte bisher keinen Erfolg, wenn denn der Server überhaupt mal zur Verfügung steht....
In der Regel ist die Vorgehungsweise so, dass man SELFHTML sich herunterlädt, und erst dann bei Problemen zu diesem Forum kommt...
Also, erstmal genau lesen, dann kann man sih immernoch lustig machen.
Sorry, dass es Dich erwischt hat, aber siehe [1] ;-)
Und nun zu Deiner Frage... wäre Dir mit einem Link geholfen? Dann habe ich dieses anzubieten, dort kannst Du nach Lust und Laune ausprobieren, mit welchen Parametern im window.open Du was für Fenster (Deine Popups) erreichen kannst:
http://www.netz-notizen.de/javascript/tipps/win00.htm
Patrick
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
Hi Sascha,
ich hoffe, du verwechselst grad nich Java mit Java Script. das sind zwei völlig unterschiedliche sachen, die nur (fast) zufällig ähnlich heissen. mit reinem html geht dein vorhaben leider nicht. einem einfachen javascript kommst du allerdings schon recht nah hin.
dazu muss das hier in den <head> bereich deiner seite:
<script language="JavaScript">
<!--
function popup(page) {
window.open
(page, 'WindowName', 'toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,width=640,height=260,top=320, left=320');
}
// -->
</script>
und das ist dann der link:
<a href="javascript:popup('xyz.html')">link</a>
Vielen Dank Ghost.
Gruß
Sascha