Jutta: Popups über PHP?

Hi,

ich möchte auf einer Seite lauter kleine Bilder (k_i.jpg) anzeigen. Beim Klicken soll eine größeres Bild(g_i.jpg) in einem neuen Fenster geöffnet werden, das einen close-Button enthält. Ich habe das erst mal mit JavaScript gelöst. Ist aber etwas aufwändig, da ich für jedes große Bild auch eine entsprechende html-Date (b_i.html) brauche.
Gleichzeitig versuche ich den Einstieg in php zu finden.
Wie kann ich das mit php lösen?
Ich dachte:
<a href="bild.php?nr=i" target="neu"><img src="k_i.jpg"></a> ?
Wie kann ich aber dann in bild.php das entsprechende g_i.jpg einbinden?

Für die Hilfe beim Öffnen der "Einstiegsluke" schon vielen Dank

Schönen Abend, Jutta

  1. Hallo Jutta

    <a href="bild.php?nr=i" target="neu"><img src="k_i.jpg"></a> ?
    Wie kann ich aber dann in bild.php das entsprechende g_i.jpg einbinden?

    der Parameter i steht dir in PHP als Variable zur Verfügung.

    Am einfachsten wäre es demnach folgendes zu schreiben:

    <html><head><title>
    </title>
    </head>
    <body>

    <img src="g_<? echo $i; ?>.jpg">

    </body>
    </html>

    Das funktioniert erst mal. Allerdings kannst du damit weder kontrollieren, ob das Bild wirklich existiert und du gibst auch keine Größenangaben mit.

    Mit file_exists http://php-center.de/de-html-manual/function.file-exists.html kannst du prüfen ob die Datei existiert und mit GetImageSize  http://php-center.de/de-html-manual/function.getimagesize.html dir die Größe der Grafiken ausgeben lassen.

    Viele Grüße

    Antje

    1. Hallo Jutta

      <a href="bild.php?nr=i" target="neu"><img src="k_i.jpg"></a> ?
      Wie kann ich aber dann in bild.php das entsprechende g_i.jpg einbinden?

      der Parameter i steht dir in PHP als Variable zur Verfügung.

      Kleine Korrektur: Wenn das i eine Zahl ist, und der Link den Parameter "?nr=i" hat, also im Einzelfall "?nr=1", dann kennt PHP nicht die Variable i, sondern die Variable "nr".

      Am einfachsten wäre es demnach folgendes zu schreiben:

      <html><head><title>
      </title>
      </head>
      <body>

      <img src="g_<? echo $i; ?>.jpg">

      Entsprechend muß dann hier
         <img src="g_<? echo $nr; ?>.jpg">
      stehen.

      </body>
      </html>

      - Sven Rautenberg

      1. Hallo,

        vielen Dank für die Antworten. Dass ich 'nr' angeben muss, war mir schon aufgefallen. Ich hab es jetzt so gelöst:

        <?php $size = GetImageSize ("pic/g".$nr.".jpg");  ?>
        <img src="pic/g<?echo $nr; ?>.jpg" vspace=2 <?php echo $size[3]; ?>>

        Irgendwie ist es mir aber nicht gelungen, die Bildadresse als Variable zu übergeben.
        Kann ich eigentlich im aufrufenden Programm mit JavaScript ein php-Programm aufrufen (um die Größe des neuen Fensters festzulegen)?

        Viele Grüße Jutta

        1. Hallo Jutta

          <?php $size = GetImageSize ("pic/g".$nr.".jpg");  ?>
          <img src="pic/g<?echo $nr; ?>.jpg" vspace=2 <?php echo $size[3]; ?>>

          Irgendwie ist es mir aber nicht gelungen, die Bildadresse als Variable zu übergeben.
          Kann ich eigentlich im aufrufenden Programm mit JavaScript ein php-Programm aufrufen (um die Größe des neuen Fensters festzulegen)?

          das ist nun wieder einfach JavaScript. Du kannst die Größe des Fensters mit window.resizeTo()http://www.teamone.de/selfhtml/tecb.htm#a40 ändern.
          Einfach den Aufruf in den Quelltext mit integrieren und als Parameter die Bildgrößen - entsprechend vergrößert natürlich übergeben.

          Viele Grüße

          Antje