Warum man vom W3C nichts halten sollte...
Patrick
- meinung
0 Armin G.0 Peter Schaich0 Bio0 Thomas J.S.0 Christoph Schnauß0 Bio
0 Schlaumeier0 Henryk Plötz
Hallo Forumer!
Nun, ich habe mich eben gewundert, warum das W3C eben W3C heißt. Denn "three-dimensional" wird ja allgemein mit 3D abgekürzt (und nicht mit D3).
Folgerichtig müßte dann die Abkürzung für die drei W (von WWW) 3W lauten... Dann aber hieße das
W3Consortium nicht mehr W3C sondern 3WC. Abgesehen davon, dass sich die anglophonen (und andere) fragen würden, warum die vom Consortium drei WCs benötigen, wo unsereiner daheim eh meistens mit nur einem Klo auskommt, wäre die deutsche Übersetzung: 3 00 (drei mal 00).
Da 00 aber nichts anders ist als 0, also nichts, kann man vom W3C eben 3 mal nichts halten.
Patrick
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
Und wenn jetzt einer meint, das eben wäre an den Haaren herbeigezogen, soll er Karl den Kahlen fragen, was er davon hält :-)
Tach auch
Nun, ich habe mich eben gewundert, warum das W3C eben W3C heißt. Denn "three-dimensional" wird ja allgemein mit 3D abgekürzt (und nicht mit D3).
Das mag ja sein, aber das ganze kommt doch aus dem Wissenschaftsbereich. Und wenn ich mich an meinen Chemieunterricht erinnere steht dort die Anzahl immer hinten: H2O und nicht 2HO, CO2 und nicht C2O.
Folgerichtig müßte dann die Abkürzung für die drei W (von WWW) 3W lauten...
Folgerichtig ist W3C richtig.
Gruss,
Armin
auch schöne grüsse,
Das mag ja sein, aber das ganze kommt doch aus dem Wissenschaftsbereich. Und wenn ich mich an meinen Chemieunterricht erinnere steht dort die Anzahl immer hinten: H2O und nicht 2HO, CO2 und nicht C2O.
Folgerichtig ist W3C richtig.
und das ist dann eine chemische formel für was? ich glaub nicht, dass sich Wolfram und Kohlenstoff so gut miteinander verbinden *g* wieder ein Beweis dafür, das W3 und C nicht wirklich zusammenpasst.
schönen tag noch,
Michael
PS: sollten sich die doch gut verbinden, dann sorry... chemie is schon lang lang her, und war mir immer etwas zu elementar
Hallo,
Folgerichtig müßte dann die Abkürzung für die drei W (von WWW) 3W lauten... Dann aber hieße das
also die Angelsachsen machen das öfters so. Zum Beispiel wird "Hitchhiker's Guide to the Galyxy" mit "H2G2" abgekürzt. http://h2g2.com.
Peter
Sup!
Eigentlich muesste es W³C heissen, aber das konnte sich, MIME-encoded, wieder keiner merken...
Gruesse,
Bio
Sup!
port!
Eigentlich muesste es W³C heissen,
hä? http://www.wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww3.org/
ne...also böos das nicht! ;-)
grüße
thomas
hä? http://www.wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww3.org/
www.wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwC.org/ meintest du doch, oder ?
ne...also böos das nicht! ;-)
ich kann an http://www.wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwC.org/ nix Böses finden ... ;-)
Christoph S.
Sup!
Tilt! Ich kann Dir nicht folgen...
Gruesse,
Bio
hi bio,
Tilt! Ich kann Dir nicht folgen...
*g* du hst ja damit angefange W³C
W3C = W[orld] W[ide] W[eb] C[onsortium] =
((www * www) * www) =
http://www.wwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwwww3.org
grüße
thomas
Moin Patrick
wo unsereiner daheim eh meistens mit nur einem Klo auskommt,
Mann, Du hast es gut. Brauchst nur eines zu putzen. :-)
Unser Haus hat 3 :-(
cu
Moin
Nun, ich habe mich eben gewundert, warum das W3C eben W3C heißt. Denn "three-dimensional" wird ja allgemein mit 3D abgekürzt (und nicht mit D3).
Stimmt, denn D3 würde ja für DDD stehen und diese Abkürzung ist schon für den Data Display Debugger reserviert ;)
Folgerichtig müßte dann die Abkürzung für die drei W (von WWW) 3W lauten... Dann aber hieße das
W3Consortium nicht mehr W3C sondern 3WC. Abgesehen davon, dass sich die anglophonen (und andere) fragen würden, warum die vom Consortium drei WCs benötigen, wo unsereiner daheim eh meistens mit nur einem Klo auskommt, wäre die deutsche Übersetzung: 3 00 (drei mal 00).
Nicht ganz: Das World Wide Web Consortium würd zu WWWC abgekürzt. Variablen die ohne Rechenzeichen hintereinander geschrieben werden, werden multipliziert (ab ist üblicherweise das gleiche wie a*b), da aber Mathematiker ungern soviele gleiche Buchstaben hintereinander schreiben, wird aus W*W*W*C einfacher W³C (wie Bio schon schrieb). Dein Vorschlag 3WC würde ausgeschrieben WC+WC+WC heissen, was uns wieder zu Schlaumeiers Putzproblem führt.
Leider lässt sich W³C aber nicht so einfach in 7bit-Zeichen ausdrücken: Die urlfreundliche Alternative W%B3C war dem W³C wohl zu umständlich und die LaTeX-Schreibung W(^{3})C ist ebenfalls wenig charmant. Also nimmt man statt ³ einfach 3 und hofft, dass es keiner merkt.
--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee