Morchen :)
Ebenfalls!
Wie auch immer, meine Vermutung ist wir müssen bei JS zwischen dem
(hashfähigen) primitiven container array und dem Array-Object unterscheiden
(Groß/Klein beachten).Nur das Array-Objekt kennt Methoden, array ist nur
eine Sequenz von Pointern auf Speicherplätzen die andere Daten
enthalten. Auf diese Daten kann dann wahlweise über Index oder Hashnamen
zugegriffen werden.
Das meinte ich in meinem vorigen Posting.
Was Jaschas Problem betrifft die Links mit Namen anzusprechen, bin ich skeptisch,
da es ja eigentlich auch Anchor bzw AnchorArray (document.anchors) gibt,
die die name-angaben aufnehmen!
Ich denke, das ist lediglich ein Problem in derselben Kategorie, wie dass z.B. NN4 in seinem images-Array nur Bilder mit Namen auffuehrt, die mit <IMG NAME> im Quelltext stehen, aber nicht welche, die mit <IMG ID> ihren Namen erhalten haben.
So long