Calocybe: Automatisch definierte Arrays (document.links[] etc.)

Beitrag lesen

Auch Hi again!

Aus deinen bisher geposteten URLs konnte ich kein solches Beispiel
gewinnen. Natürlich hat das Link-Objekt Eventhandler, aber schreibender
Zugriff aus JS heraus ???

Die Stelle, wo's steht, finde ich jetzt leider nicht. Aber auf http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsref/handlers.htm findest Du bei einigen Beispielen diese Variante angewendet.

Prinzipiell ist ein <A ... onMouseOver="some JS code"> nur ein Shortcut fuer ein spaeteres
  document.links[...].onmouseover = new Function("some JS code");
d.h. der Browser belegt die Handler beim Laden automatisch mit solchen anonymen Funktionen.

So long