Christoph Schnauß: Datei oder Verzeichnis?

Beitrag lesen

hallo nochmals,

Ich muss zugeben, dass ich dich nicht ganz verstehe ;-). Kannst du mir ein Beispiel geben?

schwierig ... Folgendes: in der httpd.conf wird grundsätzlich festgelegt, wie dein Server arbeiten soll. Unter anderem muß er ja wissen, wo die Dateien und Verzeichnisse liegen, die er überhaupt zugänglich machen soll. Das geschieht mit
DocumentRoot "Laufwerk/Verzeichnis"   (ohne abschließenden slash)

und weiter:

<Directory "Laufwerk/Verzeichnis">
    Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
    AllowOverride None
    Order allow,deny
    Allow from all
</Directory>

Das wären ein paar "Standard-Vorgaben", du kannst aber innerhalb des <Dirrectory>-Containers allerhand andere Sachen auch noch festlegen.

konkret kann das auf einem Windows-Rechner so aussehen:
<Directory "C:/Server">
    Optionen und anderer Krimskrams
    .....
</Directory>

und auf einer LINUX-Maschine:
<Directory "usr/www/htdocs">
    Optionen und anderer Krimskrams
    .....
</Directory>

Sieh dir die beiden links noch an, die Kess gepostet hat. Dasselbe steht übrigens auch in der online-Dokumentation zum Apache, die du auf deiner Platte haben müßtest.

Grüße

Christoph S.