Wer also will, daß der Server sowohl auf /alias als auch auf /alias/ in der URL reagiert, braucht zwei Alias-Einträge:
Alias /alias /home/user/alias/
Alias /alias/ /home/user/alias/
also, aehm, das ist jetzt Quatsch (siehe Kess' Link zur Beschreibung von mod_alias [http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_alias.html#alias]).
Nö, ist kein Quatsch. Kann man aus dieser Beschreibung auch so entnehmen:
Note that if you include a trailing / on the url-path then the
server will require a trailing / in order to expand the alias. That is, if you use Alias /icons/ /usr/local/apache/icons/ then
the url /icons will not be aliased.
Ich hab' zuerst auch nur den ersten Eintrag gehabt, aber damit die bekannte Kurzschreibweise nicht nutzen können. Das ging erst mit zwei Einträgen. ;)
- Sven Rautenberg