Hi Ganja,
mir sind da nur zwei proprietäre lösungen für NS4 und IE5 bekannt.
Für NS4 kannst du eine JavaScript-Variable als parameter in width und height angeben:
<script>
breite=screen.width/2;
</script>
<body>
<img src="bla.gif" width="{$breite}">
</body>
Ab IE5 gibt es das auch unter dem namen "Dynamic properties":
(auszug aus der doku und nur für IE5 und darüber!!)
<SCRIPT>
window.onload=fnInit;
function fnInit(){
oDiv.style.setExpression("left", "document.body.clientWidth/2 - oDiv.offsetWidth/2"
);
oDiv.style.setExpression("top", "document.body.clientHeight/2 - oDiv.offsetHeight/2"
);
}
</SCRIPT>
<DIV ID="oDiv"
STYLE="background-color:#CFCFCF; position:absolute; top:0; left:0;">
Beispiel DIV
</DIV>
ansonsten bleibt dir wohl nur übrig das onresize() event abzugreifen, durch alle IMGs zu schleifen und deren größe zu fuß zu setzen, ob da aber alle browser(-versionen) mitmachen mag bezweifelt werden.
"irgendwo mal gesehen" hab ich eine CSS lösung, in der die bildgröße mit prozent bzw. em werten erfolgte - das war zu zeiten des IE3!
da NS4 aber nicht gerade als CSS-referenzbrowser anzusehen ist, wird es dort nicht gehen.
ich bezweifle aber, dass die pixs nach was aussehen, wenn du nicht gerade fette jpeg nimmst, die eine höhere größe auch "vertragen".
vielleicht solltest du auch einfach mal einen Gedanken an Flash verschwenden ;-)
Viel Spaß
CirTap