Sven Rautenberg: hidden_frame bei netscape 4.*

Beitrag lesen

ich möchte ein frameset benutzen damit die url im Browser immer gleich bleibt
auch wenn die html's in einem tieferen ordner liegen.

Ich stelle die Sinnfrage! Suchmaschinen können keine Frames, User hassen Frames, weil sie keine ordentlichen Bookmarks legen können, und deine untergeordneten HTML-Dokument-Adressen werden auch nicht wirklich versteckt. Es gibt ja immer noch die Statuszeile, die rechte Maustaste (Copy Link Adress...), und schließlich deinen Quelltext.

Ich glaube nicht, daß dein Vorhaben wirklich sinnvoll ist.

unter ie funktioniert das ohne problem aber unter netscape 4.* bleibt
ein ca .2 mm Rand vom hidden frame sichtbar.

  1. wie kriege ich den Rand weg?
  2. gibts noch eine andere möglichkeit das die url gleich bleibt?

Zu 1.
Wenn wir nicht sehen, was du gemacht hast, können wir auch nicht sehen, was du falsch gemacht hast. Schick deine Framesetdefinition.

Zu 2.
Geht nicht auf anderem Wege, und das ist auch gut so.

- Sven Rautenberg