Zuweisung von HTML-Code an einen Layer bzw. Div für Netscape 6
Pawel
- browser
Hallo,
Ich musste neulich entdecken, dass mein Navigationsmenü, dass ich eigentlich für MSIE und Netscape jeweils ab Version 4 bei Netscape 6 gar nicht läuft! Das Menü erstellt mittels JavaScript einen HTML-Code und fügt ihn dann in ein Div bzw. Layer ein. Unter MSIE funktioniert das mit
MicrosoftDiv.innerHTML = html;
Bei Netscape 4 (kennt jemend die Version 5 überhaupt?) habe ich auch eine Lösung gefunden:
document.NetscapeLayer.document.write(html); document.NetscapeLayer.document.close();
Angeblich soll Netscape 6 den neuen DOM (Document Object Model) unterstützen, doch davon habe ich keine Ahnung. Wenn jemand für Opera auch eine Lösung kennt, soll es mir bitte auch verraten.
Danke im Vorraus!
Gruß, Pawel
Hallo,
;-)
deine Frage beschäftigt einen Großteil derjenigen, die Fragen an das Forum richten ...
Bei Netscape 4 (kennt jemend die Version 5 überhaupt?)
hihi, Nummer 5 war ne Weile im Gespräch, aber weil sich die Entwicklungsarbeiten arg in die Länge zogen und das Konzept mehrfach umgeschmissen und neu formuliert wurde, hat "man" sich dann entschlossen, die Nummer 5 offiziell "ausfallen" zu lassen. Die gesamte Entwicklung ging plötzlich dahin, daß mit Netscape 6 alles "ganz neu" wurde, und nur ein unbedeutender, verschwindend kleiner Haufen Unbelehrbarer sich an ein Konzept mit dem Namen "Mozilla" klammerte ... aber auch diese Abweichler haben sich nicht entschließen können, ihr Ergebnis mit einer Versionsnummer 5 zu versehen.
Angeblich soll Netscape 6 den neuen DOM (Document Object Model) unterstützen, doch davon habe ich keine Ahnung. Wenn jemand für Opera auch eine Lösung kennt, soll es mir bitte auch verraten.
zum DOM gibt es eine Menge Äußerungen, auch hier im Forum. Es ist richtig, daß Netscape 6 einiges vom DOM umssetzt, und wenn ich mich nicht irre, tut Opera das in der jüngsten Version auch. Links zum DOM findest du unter http://www.teamone.de/selfaktuell/links/javascript_.htm# und ein kurzer Text dazu steht bereits in SELFHTML unter http://www.teamone.de/selfhtml/tfa.htm#a2. Wenn ich die Ankündigungen der für den Herbst vorgesehenen neuen Version von SELFHTML richtig gelesen habe (siehe http://www.teamone.de/selfaktuell/extras/version.htm#a2), wird es darin ein paar ausführlichere Hinweise zum DOM geben.
Christoph S.
Danke für die Infos und Links!
Gruß, Pawel