Sven Rautenberg: All your browser are belong to us - Opera has taken control :)))

Da lese ich doch ganz unschuldig den Thread über "favicon geht nicht", starte den IE und will mal schauen, wie mein eigenes favicon denn so geht. Meine Homepage ist im IE schon als Favorit eingetragen - ein Click... und ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus:

Der Internet-Explorer läßt die Seite im (parallel geöffneten) Opera anzeigen. :)

Was fällt einem dazu noch mehr ein als: "All your browser are belong to us!"

Hätte nie geglaubt, daß Microsoft sich so einfach das Heft aus der Hand nehmen läßt. <eg>

- Sven Rautenberg

  1. Hallo Sven,

    so wie ich es sehe, passiert beim Klick auf die IE-Favoriten dasselbe wie wenn du im Windows-Explorer auf eine Datei doppelklickst: die Datei wird in dem Programm geöffnet, mit dem es verknüpft ist. Wenn ich in meinem IE auf die spärlich vorhandenen Favoriten klicke, dann öffnet sich Netscape.

    Viele Grüße
    Carsten

    PS: schau Dir im Ordner c:\windows\favoriten (oder wie auch immer er bei dir heißt ;-) die Symbole an

    1. Hallo,
      das ist nur insoweit zutreffend, als daß das System natürlich die Anwendung nimmt, die standardmäßig mit der Extension verbunden ist.
      Allerdings ist dies bei mir auch der IE und nicht der Opera. Wennich den allerdings auf habe und dann z. B. eine lokale html-Datei öffne, wird auch der offene Opera benutzt, aber nie ein z. B. ebenfalls offener Netsie. Nie jedoch der IE, wenn er noch zu ist.
      Und als Symbol bekomme ich für htm(l) ein blaues "e" angezeigt...
      Andreas

      1. Auch Hallo,

        ok, dann war ich mal wieder ein bißchen voreilig. Dann ist der IE aber ein Weichei, wenn er seine Rechte als Standardbrowser nicht durchsetzen kann ;-)))
        Mein Standard-Netscape macht seine Rechte auch im geschlossenen Zustand geltend: egal, ob IE-Favorit (mit Netscape-Symbol im Favoriten-Verzeichnis) oder doppelgeklickte lokale Datei, egal, ob Opera oder IE geöffnet sind oder nicht, angezeigt wird immer im Netscape.

        Viele Grüße
        Carsten

        PS: noch ein Grund mehr, keinen IE zu verwenden. Wer will schon ein Weichei als Browser?  ;-)

        1. PS: noch ein Grund mehr, keinen IE zu verwenden. Wer will schon ein Weichei als Browser?  ;-)

          Netscape ist da in der Tat renitenter. Wenn ich zuletzt Netscape 3 offenhatte, wird die nächste Seite (sofern Opera noch nicht offen ist), in Netscape 3 angezeigt. Das entbehrt übrigens nicht einer gewissen Nostalgie... ;)

          Das Leben mit 4-5 Standardbrowsern ist schon hart. :)

          - Sven Rautenberg

      2. Gruß an alle,

        ganz heftig wird es jedoch, wenn ich versuche aus DreamweaverUltradev4 eine Vorschau im Browser zu starten, während der Opera offen ist. Egal, ob ich die Vorschau im Explorer oder im Netscape haben möchte, die Datei wird immer im Opera angezeigt. Das grenzt schon wirklich an Bevormundung ;-)))

        Gruß,

        Igel

      3. Hi,

        Wennich den allerdings auf habe und dann z. B. eine lokale html->Datei öffne, wird auch der offene Opera benutzt,

        Mein Opera geht da noch ein bissel weiter: bei geöffneten Opera werden mir auch JPEGs und GIFs bei Doppelklick angezeigt. Des Rätsels Lösung findet sich bei den Einstellungen, genauer bei den Dateitypen. Bei image/jpeg steht bei mir zB 'Mit Opera öffnen', während in der Registry eine ganz andere Anwendung eingetragen ist.

        Gruss
        Christian Kelinski