Peter Thomassen: [Enter]-Zeichen in einer <textarea> durch <br> ersetzen

Beitrag lesen

Hi Ed X,

Ein Blick in die Kristallkugel sagt mir, dass du Text, der aus einer
textarea stammt, Html formatieren willst.

Nein. Ich will den Text auf eine MySQL-Datenbank vorbereiten, bzw. ich habe die Aufgabe, das mit JavaScript hinzubekommen.

Dazu folgendes: 1. eine textarea ist kein Textverarbeitungsprogramm
                   egal welche klimmzüge du machst.

Das soll es auch gar nicht sein. Ich will einfach nur sinnlose Leerzeichen aussortieren und Sonderzeichen umschreiben.

2. Ist es den aufwand wert? oder solltes du nicht
                   einfach mit mit hartem Zeilenumbruch und <pre>
                   arbeiten?

Das hatte ich auch erst vorgeschlagen, geht aber nicht. Es geht um ein Eingabeformular für Liedtexte, und wir möchten gerne alles einheitlich haben. Momentan sind wir bei ca. 4000 Liedtexten angekommen, die alle <br> verwenden - noch manuell eingegeben. Die müsste man alle konvertieren - ist das nicht noch umständlicher?

Wenn 2. nicht stimmt, musst du ein paar mehr dinge beachten:

  1. Tabs werden auch nicht dargestellt -> normalisieren

inhalt =inhalt.replace(/\t/g, "    ");

Kommen in einem Liedtext Tabs vor? :)

ich denke 4 leerzeichen sind ein gutes maß. Wie aber kommen die
   überhaupt darein, die Tabs?? ......... copy und paste.... machts
   möglich

yup

  1. Es geht nicht um leerzeichen die mehrfach vorkommen, sondern
       welche, die nicht hinter einer wortgrenze stehen

inhalt =inhalt.replace(/\B\s/g, "&#160;");

Funzt nicht. Ich möchte zwei oder mehr Leerzeichen entfernen - wenn ich es so mache, bleiben die Leerzeichen, sie werden wg. der Umschreibung sogar angezeigt!

h_in = h_in.replace(/\B\s/g,"");

funzt aber - danke!

  1. dreh und angelpunt der geschichte ist die reihenfolge
       erst html sonderzeichen wie &, <, >, " durch entities ersetzen

Hab ich (', ´, ` durch ', ä, ö, ü, Ä, Ö, Ü, ß durch Umschreibungen)

dann tabs killen

yup

dann zeilen umbruch erledigen
   dann die leerzeichen

ok werde ich vertauschen

wer mir jetzt noch mit einem vertikalen tabulator kommt kann mich
   mal...... (der wäre auch noch \s)

Was ist bitte ein vertikaler Tabulator??
Außerdem .... wenn ich das richtig verstanden habe, kann \s vieles sein (\f\n\t\v und Leerzeichen)!!

Zum schluss ersetz du mit einer routine alle charsets >127 durch
&#229; oder was der charset auch ist und fertig.

Wozu brauche ich das?

Danke für die Infos,
Peter

PS: Hast du ICQ?