Links zu Laufwerken 2
Holger
- html
Hallo
Ich habe auf meinem Localhost Links zu MP3 ,Bilder usw.
Diese Dateien befinden sich auf 7CD´s.
Problem: Wenn ich einen Link anklicke soll der Rechner überprüfen ob die richtige CD im Laufwerk ist.
Wenn die richtige CD eingelegt ist ,ist alles ok und das Bild oder MP3 wird gestartet.
Wenn aber nicht die richtige CD eingelegt ist, sollte ein Hinweis erscheinen " Bitte CD 3 einlegen" und erst dann wird das Bild geladen.
Meine Kenntnisse beim schreiben von Scripten halten sich in Grenzen , deshalb
bin ich für jede Hilfe sehr dankbar.
Holger
Problem: Wenn ich einen Link anklicke soll der Rechner überprüfen ob die richtige CD im Laufwerk ist.
Wenn die richtige CD eingelegt ist ,ist alles ok und das Bild oder MP3 wird gestartet.
Wenn aber nicht die richtige CD eingelegt ist, sollte ein Hinweis erscheinen " Bitte CD 3 einlegen" und erst dann wird das Bild geladen.
Das, was du da willst, funktioniert nicht, kann garnicht funktionieren.
Der Browser ist darauf ausgelegt, seine Informationen aus dem Netz zu beziehen. Das geht entweder, oder nicht, aber man wird niemals die Meldung "Bitte legen sie jetzt Internet Nr. 2 ein!" sehen.
Du kannst auch mit Javascript die Verfügbarkeit einer bestimmten Datei nicht prüfen - weder auf dem Server, noch auf dem lokalen Datenträger. Von daher hast du keine Chance, daß der Browser feststellt, welche Datei aktuell eingelegt ist.
Du kannst aber Notbehelfe einrichten.
Zum einen wäre es möglich, daß du dir in einem Skript merkst, welche CD laut Aufforderung gerade eingelegt wurde, und kannst dann entsprechend neue CDs anfordern. Damit merkst du aber nicht, ob zwischendurch die CD gewechselt wurde. Links, die auf die vermeintlich noch im Laufwerk befindliche CD zeigen, funktionieren dann nicht mehr.
Zweitens: Du kannst bei jedem Link danebenschreiben, auf welcher CD er sich befindet, und der User wird dann hoffentlich so schlau sein, die CD einzulegen.
Drittens: Du legst auf jeder CD Bildchen ab, die du bei den Links einbindest. Es gibt zwei Bildchentypen: Eines, welches zeigt, daß die richtige CD drin ist (GO), und eines, welches zum Einlegen auffordert (STOP).
Die Bildchen heißen auf jeder CD:
cd01.gif, cd02.gif, cd03.gif...
Auf der ersten CD ist cd01.gif das GO-Bild, alle anderen sind STOP. Auf CD 2 ist cd1.gif STOP, cd2.gif GO, und ab cd3.gif wieder STOP.
Bei deinen Links bindest du jeweils das Bildchen mit der Nummer der CD ein, so daß nach dem Aktualisieren ganz automatisch die Links der aktuellen CD ein GO haben, alle anderen ein STOP (bzw. vielleicht den Hinweis, welche CD eingelegt werden muß).
- Sven Rautenberg
Moin,
ich denke da hast du dir was ganz schön haariges vorgenommen,
wenn du es web-basiert auf die beine stellen möchtest. leider fehlen bei dhtml jegliche möglichkeiten, um auf die host-verzeichnisse zuzugreifen, und das ist auch gut so...
stell dir vor das ganze wäre möglich. nun sagst sich ein böser "DHTML"-Hacker (*ggg*) er liest deine Festplatte C:\ auf bestimmte Dateien aus, und löscht diese jetzt nach belieben.
das wäre doch reichlich kacke, oder?
naja... ich denke, du solltest dich eventuell ein wenig mit C++ beschäftigen, oder löst das ganze über ein Java Applett (weiß net, ob das damit wirklich möglich ist).
Viel Erfolg,
christian