macx: Textlink > Methode POST möglich?

Ich hab folgenden Link:
<a href="./kunden/forward5.php?secure=yes" onClick="document.login.submit();" [...]
mit dem möchte ich ein Formular losschicken, was auch funktioniert. Allerdings wird das FOrmular mit der Methode Get übergeben. Ich benötige aber die Methode Post, wie ist das möglich?

  1. Ich hab folgenden Link:
    <a href="./kunden/forward5.php?secure=yes" onClick="document.login.submit();" [...]
    mit dem möchte ich ein Formular losschicken, was auch funktioniert. Allerdings wird das FOrmular mit der Methode Get übergeben. Ich benötige aber die Methode Post, wie ist das möglich?

    <form method="post" ...>

    - Sven Rautenberg

    1. <form method="post" ...>

      Nee, das ist falsch. Bei einem input übergibt dir Form die Daten via definiertem post, allerdings nicht beim normalen Textlink. Da wird per Get übergeben, was ich ja nicht haben will.

      1. <form method="post" ...>

        Nee, das ist falsch. Bei einem input übergibt dir Form die Daten via definiertem post, allerdings nicht beim normalen Textlink. Da wird per Get übergeben, was ich ja nicht haben will.

        Also: Du hast onclick="document.login.submit()" geschrieben. Das funktioniert NUR, wenn du ein Formular <form name="login"> definiert hast, in dem die Logindaten oder was auch immer eingetragen sind. Und in diesem Form-Tag steht dann auch method="post" und eine schöne action="loginscript.cgi".

        Wenn du einen Textlink mit angereicherter URL benutzt, geht das immer mit GET. GET ist der Standardrequest eines Browsers, um Seiten und Grafiken anzufordern.

        Dein Link <a href="./kunden/forward5.php?secure=yes" onClick="document.login.submit();" [...] kann also nicht gehen. Entweder gilt onclick, dann wird das definierte Formular abgeschickt, oder es gilt href, dann wird mit GET die entsprechende URL aufgerufen.

        - Sven Rautenberg

        1. Hi Sven!

          Ist ja klar, das weiss ich ja.
          Das Problem ist folgendes:
          Auf meiner Seite kann sich jemand einloggen, kann aber wählen, ob er sich so einloggen will, oder über eine gesicherte SSL-Leitung. Verarbeiten tut die Befehle und Variabeln eine php-Datei. Mittels zwei stinknormalen <input type="submit"> kann ich die varibeln "yes" und "no" übergeben, was funktioniert. Allerdings möchte ich schöne Bilder anstatt der Inputs verwenden. Und wie du schon gesagt hast, und ich auch schon weiss, ist die Tatsache, dass normale Links die Methode Get verwenden. Ich brauche aber die Methode Post. Gibts da kein Javascript oder PHP, die die Methode umstellen kann?
          Wie gesagt, mit inputs funktionierts blendend, sieht aber hässlich aus, und eine CSS-Formatierung reicht nicht aus, da ich auch noch Grafiken einsetzen will.

          1. Mittels zwei stinknormalen <input type="submit"> kann ich die varibeln "yes" und "no" übergeben, was funktioniert. Allerdings möchte ich schöne Bilder anstatt der Inputs verwenden.

            <input type="image"...>

            Und NEIN, Links arbeiten immer mit GET, das ist auch nicht umstellbar.

            - Sven Rautenberg

  2. hallo macx <-- nennt sich begrüssung

    Ich hab folgenden Link:
    <a href="./kunden/forward5.php?secure=yes" onClick="document.login.submit();" [...]
    mit dem möchte ich ein Formular losschicken, was auch funktioniert. Allerdings wird das FOrmular mit der Methode Get übergeben. Ich benötige aber die Methode Post, wie ist das möglich?

    du hast ein form nehm ich an.

    <form name="login">

    mit onClick="document.login.submit();" möchtest du das forumlar abschicken - wird nicht funktionieren, weil bei deinem beispiel der link ausgeführt wird.

    onClick="javascript: document.login.submit(); return false;" erziehlst du den gewünschten effekt - leider verlierst du so die information "secure = yes|no"

    lösung:

    formular:

    <form name="login" action="xxx.php" method="post">
    <input type="hidden" name="secure" value="<<standardwert>>">

    blabla

    <a href="#" onClick="javascript: document.login.secure.value = 'yes|no'; document.login.submit(); return false;"><<bild>></a>

    </form>

    hoffe geholfen zu haben...

    gruss <-- ist auch höflich

    Siramon

    1. Hallo Siramon!

      <a href="#" onClick="javascript: document.login.secure.value = 'yes|no';

      ^^^^^^^^^^^
       document.login.submit(); return false;"><<bild>></a>

      Hmmh... ich dachte immer, onClick _ist bereits_ JavaScript... bzw., ist als Event Handler eine Art Schnittstelle zw. HTML und JavaScript, oder habe ich mich da geirrt? ;-)

      <a href="#" onClick="document.login.secure.value = 'yes|no'; document.login.submit(); return false;">Linktext/Bild</a>

      This:
      Patrick
      <hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>

      1. gugus PAF

        <a href="#" onClick="javascript: document.login.secure.value = 'yes|no';
                                ^^^^^^^^^^^
        document.login.submit(); return false;"><<bild>></a>

        Hmmh... ich dachte immer, onClick _ist bereits_ JavaScript... bzw., ist als Event Handler eine Art Schnittstelle zw. HTML und JavaScript, oder habe ich mich da geirrt? ;-)

        habe auf www.w3.org nach diesem relikt gesucht - nix gefunden ;-)
        ich nehme an, dass es nicht mehr verwendet werden muss.

        ich kann mich erinnern, dass man es frueher wegen der abwaertskompatibilitaet verwendet hat.

        werde es ab jetzt weglassen.

        vielleicht findet noch jemand genauere informationen zu diesem "relikt" aus der browservergangenheit ;-)

        gruesse aus der schwiiiz

        Siramon

        1. Hallo Siramon

          <a href="#" onClick="javascript: document.login.secure.value = 'yes|no';
                                  ^^^^^^^^^^^
          document.login.submit(); return false;"><<bild>></a>

          habe auf www.w3.org nach diesem relikt gesucht - nix gefunden ;-)
          ich nehme an, dass es nicht mehr verwendet werden muss.

          ich kann mich erinnern, dass man es frueher wegen der abwaertskompatibilitaet verwendet hat.

          Es darf(!!!) an dieser Stelle nicht verwendet werden. Der Netscape 3 wirft dann auch immer einen bitterbösen Fehler. Dieser fehlerhafte Syntax ist ein weit verbreiteter Irrum, der daraus resultiert, dass er im href benötigt wird.

          Viele Grüße

          Antje

          1. hallo antje

            Es darf(!!!) an dieser Stelle nicht verwendet werden. Der Netscape 3 wirft dann auch immer einen bitterbösen Fehler. Dieser fehlerhafte Syntax ist ein weit verbreiteter Irrum, der daraus resultiert, dass er im href benötigt wird.

            vielen dank!
            wenn ich das richtig verstanden habe sollte es so aussehen:
            <a href="javascript: alert(this.href);" onClick="this.href='javascript: alert('sie haben geklickt!')';">blabla</a>

            bloedes beispiel - ich weiss ;-)

            grusserls aus der schweiz

            siramon