Hallo Sven,
erst einmal vielen Dank fuer die schnelle Antwort!
Für solche extrem kurzfristigen Datenübermittlungen wäre es doch sicherlich besser, wenn du den Parameter in der URL mit übergibst und auf der Zielseite mit "location.search" in Javascript auswertest.
Daran habe ich auch schon gedacht. Das Problem ist nur, dass die ursprüngliche URL an eine Filemaker-Datenbank übergeben wird, und durchaus schon mal Formen annehmen kann wie:
http://localhost:591/FMPro?-db=katalog.fp5&-format=results.html&-lay=web&ID===Englisch%20-%201.5.1.1.%20Allgemeinsprachliche%20Lehrmittel%20-%20Lehrmittel%20zu%20einzelnen%20Komponenten%20-%20Phonetik&-SortField=Titel&-SortOrder=ascending&-max=all&-find
Wenn ich da nun noch eine ähnliche URL dranhänge, dann kommt der Filemaker mit dem ganzen Krempel durcheinander - auch wenn ich alle Sonderzeichen umcodiere.
Hast Du vielleicht irgendwelche Ideen????
Danke und Gruss
Wolf