Anwaltsdrohung seitens Gästebuch-Spammer
Löwenherz
- recht
Hi,
nachdem jemand das Gästebuch einer von mir betreuten Internet-Präsenz mit einer reinen Surf-Werbung versehen hat, habe ich diesen Eintrag teilweise geloescht und kommentiert. Nun droht mir derjenige per E-Mail mit Anwalt:
"Ihr Kommentar enthält rufschädigende und beleidigende falsche Tatsachenbehauptungen. Sollten Sie diese nicht bis 16. 8. 01/12 Uhr entfernt haben, stelle ich Strafanzeige gegen Sie und beauftrage einen Anwalt mit einer Unterlassungsklage gegen Sie."
Gleichzeitig hat er weitere Postings in meinem Gästebuch hinterlassen, von denen ich eines geloescht habe.
Frage: Kann dieser Mensch mir tatsächlich etwas und wie reagiere ich am besten. Den in meinen Augen korrekten und gerechtfertigten Kommentar moechte ich ungern loeschen :-) Und wie verhindere ich am besten weiteres Spamming von ihm (seine IP ist dynamisch)?
Das Ganze laesst sich unter http://www.gast.reikiland.de einsehen (Eintrag Nr. 98 und 99).
Merci
Loewenherz
Hi,
Frage: Kann dieser Mensch mir tatsächlich etwas und wie reagiere ich am besten. Den in meinen Augen korrekten und gerechtfertigten Kommentar moechte ich ungern loeschen :-) Und wie verhindere ich am besten weiteres Spamming von ihm (seine IP ist dynamisch)?
vorweg die Frage:
Hast du Regeln aufgestellt, wie die Leute sich auf dein Forum/Gästebuch
zu benehmen haben? Also gilt sowas wie eine virt. Hausordnung?
Wenn du sowas noch nicht hast, solltest du sowas aufstellen.
Ansonsten seh ich persönlich in der Antwort, da nichts schlimmes.
Es sind keine Behauptungen aufgestellt worden, sondern nur eine
hoffende Frage, oder wie ein Anwalt das auch immer ausdrücken würde.
Falls der andere dir blöd kommt, könnstest du -wenn es Regeln gäb- eher mit einer einstw. Verfügung kommen, aber das kostet nur Zeit, also Geld, und Nerven.
Ich würde etwaigen blödsinnigen Drohungen entlassen entgegensehen.
Aber wie auch immer, genaueres wird die ein Anwalt sagen können.
Wie du ansonsten weiterhin blödes verhalten verhindern kannst: Stell die Regeln auf, sofern du sie noch nicht hast und wenn er sich nicht dran hält, dann drohst du halt mit rechtlichen Schritten. Da er dir ja eine E-Mail geschickt hat, kann man ihn auch viel einfacher real finden, als über eine IP.
Ciao,
Wolfgang
Hallo Wolf,
vorweg die Frage:
Hast du Regeln aufgestellt, wie die Leute sich auf dein Forum/Gästebuch
zu benehmen haben? Also gilt sowas wie eine virt. Hausordnung?
Wenn du sowas noch nicht hast, solltest du sowas aufstellen.
Dies hatte ich frueher, aber nach dem Einsatz des neuen Scriptes schlicht zu integrieren vergessen. Danke fuer den Rat.
Ansonsten seh ich persönlich in der Antwort, da nichts schlimmes.
Es sind keine Behauptungen aufgestellt worden, sondern nur eine
hoffende Frage, oder wie ein Anwalt das auch immer ausdrücken würde.
Falls der andere dir blöd kommt, könnstest du -wenn es Regeln gäb- eher mit einer einstw. Verfügung kommen, aber das kostet nur Zeit, also Geld, und Nerven.
Ich würde etwaigen blödsinnigen Drohungen entlassen entgegensehen.
Aber wie auch immer, genaueres wird die ein Anwalt sagen können.
Wie du ansonsten weiterhin blödes verhalten verhindern kannst: Stell die Regeln auf, sofern du sie noch nicht hast und wenn er sich nicht dran hält, dann drohst du halt mit rechtlichen Schritten. Da er dir ja eine E-Mail geschickt hat, kann man ihn auch viel einfacher real finden, als über eine IP.
Wie gesagt: Da der Mensch mich schon seit Jahren mit unverlangten Werbesendungen bedenkt ist er mir hinreichend bekannt.
Nach der Empfehlung eines anderen Webmasters, der wegen einer Rechtsgeschichte im Netz einmal eine Menge Geld verloren hat, habe ich nun den Kommentar um alle bedenklichen Punkte gekuerzt.
Vielen Dank.
L.
Hallo,
Wie gesagt: Da der Mensch mich schon seit Jahren mit unverlangten Werbesendungen bedenkt ist er mir hinreichend bekannt.
das zusenden von unverlangten werbesendungen (auch per e-mail) ist ungesetztlich. deshalb findest du bei jedem "sie haben ein haus gewonnen [wenn sie etwas bestellen]" zusendung auf dem vorgefertigten antwortschein immer irgendwo sehr kleingedruckt, dass du mit der zusendung von werbematerial von dritten einverstanden bist.
liegt kein solches einverständniss vor, erfolgen die zusendugen eben unerwünscht und du kannst gegen dem absender vorgehen.
ob und wie sich so ein vorgehen gestalten soll, muss du selbt entschieden in dem du ein anwalt fragst. es gibt oft bei versch. institutionen [z.B. bei konsumentenschützer] kostenlose (erst) beratung.
grüße
thomas
hi löwenherz,
vorweg: ich bin kein anwalt - du solltest dich daher nicht auf mich berufen ;-)
"Ihr Kommentar enthält rufschädigende und beleidigende falsche Tatsachenbehauptungen.
eine rufschädigung kann ich hier nur insofern "hineininterpretieren", als du behauptest, der kollege würde deinen posteingang seit jahren zumüllen und ihn auch namentlich nennst. hoffentlich kannst du die regelmäßige belästigung belegen.
ist es tatsächlich so, würde ich rechtliche schritte gegen den spammer einleiten bzw. den isp über seine machenschaften informieren. solltest du sogar andere opfer kennen, organisiert euch und beschwert euch gemeinsam.
Sollten Sie diese nicht bis 16. 8. 01/12 Uhr entfernt haben, stelle ich Strafanzeige gegen Sie und beauftrage einen Anwalt mit einer Unterlassungsklage gegen Sie."
ich rate dir, dich bei einem anwalt zu informieren.
Gleichzeitig hat er weitere Postings in meinem Gästebuch hinterlassen, von denen ich eines geloescht habe.
Frage: Kann dieser Mensch mir tatsächlich etwas und wie reagiere ich am besten. Den in meinen Augen korrekten und gerechtfertigten Kommentar moechte ich ungern loeschen :-)
ich würde den link entfernen (das tut ihm am meisten weh), sonst jedoch den vollständigen text stehen lassen und meinen kommentar daruntersetzen. problematisch ist die teilweise streichung von inhalten. besser, du löscht gleich alles.
Und wie verhindere ich am besten weiteres Spamming von ihm (seine IP ist dynamisch)?
wenn du das skript verändern kannst, könntest du eventuell *diese* url nach der eingabe abfangen und durch einen sonstwas ersetzen, oder gleich den ganzen eintrag verwerfen. das dürfte hobby-spammer von weiteren aktionen erstmal abhalten.
allgemeine nutzungsbedingungen wären auf jeden fall eine gute idee. vielen spammern ist leider nicht bewußt, wie sehr sie anderen auf den nerv gehen. beispiel: http://www.skop.net/gaestebuch/?form
gruß
roland