Ed X: Farbwerte bei Aufhellung?

Beitrag lesen

Hi,

hallo und willkommen in meinem thread,

Hübsch hier, hab mich umgesehen :)

ich habe eine kleine frage:

wenn ich beim photoshop eine weisse ebene über etwas lege und dann die deckkraft auf 50% stelle, habe ich den bereich aufgehellt. soweit so gut.

nun möchte ich wissen, ob es eine faustregel gibt, wie sich die farbwerte dabei verändern (z.b. alles 30 punkte hoch oder so.)

Das wird so nicht gehen: stelle dir vor, du hast bereits einen Weißen bereich in deinem Bild den kannst du nicht noch um 30 erhöhen.

Ich glaube auch, dass du hier an die grenzen des RGB-modell stößt.
Hast du dich schon mal mit HSB beschäftigt.

Eventuell sollte dir das helfen, wenn du nach RGB->HSB umrechnung
suchst(googlest z.B.) und dann dann am B-Wert schraubst dann hast du
nur noch einen Wert zu berechnen. Eine fertige Formel habe ich auch
nicht.

Aber (test-Idee):
Ausgehend vom maxwert 255, würde ich den dunkelsten wert des bildes abfragen und die differenz bilden; die Deckkraft der Ebene bezogen
auf diese differenz sollte dann die basis deiner berechnung sein
also zb minwert=74

255-74 = 181    => +50%     74+(181*50/100)= 165

Viel spaß beim bilden der Lösungsvorschrift

Bye Ed X