Richtig, ich habe das Problem wohl doch zu sehr verkürzt ;-) Der Punkt ist halt, daß ich gerne beim <div>-Tag bleiben würde, welcher die Tabelle umschließen soll, um ihn anderweitig per CSS formatieren zu können. Ein <table>-Tag verhält sich ja bei der CSS-Formatierung nicht identisch (bsplsw. was den Hintergrund betrifft - zumal im Netscape).
<table width="100%"> hilft!
Wenn du dir mit border="1" mal die Tabelle angesehen hättest, dann wäre dir aufgefallen, daß diese zentriert in der DIV-Box hängt und den Text komplett umschließt. Da kann nichts mehr linksbündig gemacht werden. ;)
- Sven Rautenberg