Unterschied zwischen SELFHTML/HTML (Philosophie u. Fakt.)
Ilia
- meinung
Ich habe diese Nachricht extra für Anfänger erstellt, damit sie sich gedanken machen, wie es ihnen vielleicht leichter wäre, HTML zu erlernen. Als erstes möchte ich auf das Thema SELFHTML eingehen. Ich denke, dass SELFHTML eine Supersache ist, jedoch nicht für Anfänger gut bestimmt ist. Es ist äher ein Lexicon für Fortgeschrittene, die Antworten auf ihre Fragen suchen. Die Anfänger brauchen mehr ein Buch, in dem es Schritt für Schritt geht. Z.b. machen Sie das, versuchen Sie dies und experementieren einbisschen damit herum. Man lernt ja immer dann gut, wenn man eigene Beispiele erstellt und sie dann in Ruhe selbst durchstudiert. Beim Schreiben eines Buches muss man auch davon ausgehen, dass dieses Buch nicht unbedingt die Menschen lesen werden, die schon C++ oder Visual Basic kennen und es leicht verstehen, wenn Variablen, Schleifen und Operationen genannt werden. Aber dann gibt es ein aber: Das Buch, dass die Anfänger mit Enthusiasmuss lesen werden, wird den Fortgeschrittenen langweilig sein. Deshalb kommt auch diese Meinung, dass SELHTML eher für Fortgeschrittene bestimmt ist.
Und was meint ihr? Wenn ich euch frage will ich seriose Antworten hüren und keine Beleidigung wie es schon solche gab "Dich hat keiner gefragt, geh zurück in dein Russland" Weiter zu zitieren lohnt sich nicht, aber ich nehme an, ich spreche hier mit vernünftigen und erfahrenen Webmastern und nicht mit irgendwelchen Tissis. Ich habe letzte Zeit bemerkt, dass hier im Forum eine Frage gestellt wird, deren Steller eine Antwort sucht, und dann eine Reihe Bemerkungen kommen, die nicht helfen, sondern kritisieren. Hier ein Beispiel: "Wie kann ich bei einem Link die Unterstreichung unterdrücken?" Diese Frage war natürlich nicht von mir, aber ich habe folgende Antwort danach gelesen: "Wenn du suchen würdest, würdest du es auch finden. Stell nicht so blöde Fragen" Wieso hat derjeniger ihm nicht lieber geschrieben "Durch CSS: <style> A:link {text-decoration:none} </style> Aber nächstes mal guck bitte in SELFHTML nach, bevor du die Frage im Forum stellst"
Drittens: Mit Anfängern sollte man umgehen, wie mit guten Freunden, denn einer von denen wird mal auch einer von uns!
Viele Grüsse, immer zu Ihren Diensten, Ilia
Hi,
zuerst einmal: Ich seh nicht ganz den Sinn dieser Diskussion.
Jeder lernt so wie er/sie es am liebsten tut:
Wenn man Internet eigenverantwortlich "unterwegs" ist, ist man nicht unter den Zwang auf eine ganz bestimmte Art und Weise zu lernen.
SelfHTML richtet sich daher genau an die Leute, die es gut finden.
Es ist aber keine Pflicht.
Ich für meinen Teil erinnere mich mit Grausen zurück an die Schul-
und Studienzeit, wo die Art des Lernens festgelegt war an
fest vorgeschriebenen Skripten, an fest vorgelegten Prüfungsordnungen
und fest vorgegebenen Methoden zur Lernkontrolle.
So gesehen denke ich, hast du für dich möglicherweise sicher
recht. Aber jemand anders, der ggf. aucch denselben Wissensstand hat,
wie du, wird es ganz anders sehen.
Es gibt viele Hundert gute Angebote im Web, wo man Einfürhungen
und Tutorials in HTML findet.
Wenn einen die eine nicht gefällt, nimmt man die andere.
Und wenn man keinen Gefallen hat, am Bildschirm zu lernen, dann
nimmt man halt ein Buch.
Aber wer was nimmt und wie sich selbst das Zeug beibringt, ist doch
jedem selbst überlassen.
Und somit wäre die Diskussion darüber nichts anders als der
Versuch, über Geschmack zu diskutieren, was nicht geht.
Ciao,
Wolfgang
Hi Ilia
also ich meine, daß man nicht pauschal sagen kann ob ein Buch, ein Kurs mit Tutor oder eine Online_Dokumentation besser für Anfänger geeignet ist.
So ein Lernprozess ist sehr individuell, der eine lernt besser mit einem Buch, die andere probiert viel selbst aus ... der nächste wird erst aktiv wenn er es vorgemacht bekommt etc.
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen das ich nach wie vor begeistert von SEFLHTML bin.
Es ist jetzt ein paar Jahre her und ich hatte mir das Dokument "gedownloadet" nachdem ich nach einem HTML-Kurs o.ä. gesucht hatte. Es war schon recht spät und ich wollte eigentlich nur kurz reinschauen. Dann habe ich aber doch noch ein paar Stunden darin gestöbert und habe dann erst aufgehört als ich kaum noch aus den Augen gucken konnte.
Also ich meine das SELFHTML sehr gut für Anfänger geeignet ist.
Ich habe zumindest sehr viel daraus gelernt und benutze es auch weiterhin als Nachschlagewerk. Ich finde es ist sehr gut geschrieben und gut strukturiert, so daß man eigentlich gar kein Buch mehr benötigt (um HTML zu lernen, ansonsten braucht es schon noch Bücher!).
Viele Grüße
lulu
Also ich meine das SELFHTML sehr gut für Anfänger geeignet ist.
Ich habe zumindest sehr viel daraus gelernt und benutze es auch weiterhin als Nachschlagewerk.
Da hast du selbst das geschrieben, was ich gemeint habe: Nachschlagwerk fur Fortgeschrittene. Namlich die Anfanger konnen nicht das gleiche gut finden, was auch Fortgeschrittene gut finden. Denn der Anfanger muss zuerst z.B. wissen, was CSS ist, bevor er das nachgeschlagene Artikel "Schatten in CSS" verstehen kann.
Ilia
Hallo,
Da hast du selbst das geschrieben, was ich gemeint habe: Nachschlagwerk fur Fortgeschrittene. Namlich die Anfanger konnen nicht das gleiche gut finden, was auch Fortgeschrittene gut finden. Denn der Anfanger muss zuerst z.B. wissen, was CSS ist, bevor er das nachgeschlagene Artikel "Schatten in CSS" verstehen kann.
Ja, und er muß auch erstmal wissen was ein Auto ist, bevor er eins fahren
kann. Sorry, aber irgendwie bleibt mir die Logik in deinem Satz ein wenig
verschlossen.
Was CSS ist, wird übrigens in SelfHTML ausgesprochen gut erklärt. Hättest
du es mal gelesen, wüßtest du das: </selfhtml/tda.htm>
SelfHTML ist also auch hervorragend für Anfänger geeignet. Alles wird zuerst
sehr detailliert (auch) an Hand von Beispielen erklärt. Erst danach geht
es wirklich zur Sache.
Ich habe HTML, JavaScript und CSS ausschließlich aus SelfHTML gelernt. Ich
war neu im Internet, wußte praktisch nichts, ich war 16. Ich komme daher
zu dem Schluß, daß es gerade für Anfänger nichts besseres als SelfHTML
im Netz gibt.
Aber eigentlich interessiert dich das nicht die Bohne, ich weiß. Wäre das
erste mal, daß du wirklich an einer Diskussion interessiert wärst...
Gruß
Slyh
Doch, mich interrisiert jede Antwort, die auf mein Posting gegeben wird. Ich werde auch keine Antworten beurteilen. Ich kann nur sagen, dass wir, was den Punkt dieser Situation angeht, verschiedener Meinungen sind. Aber vielleicht werden wir mal gleiche Meinung haben, wenn es um andere Dinge geht. Viele Gruesse, Ilia
Moin!
ich war 16.
... und Sie war 32. Und von Liebe wusste ich nicht viel. Sie wusste alles, und sie liess mich spueren *** usw.
SCNR,
Viele Gruesse vom etwas angetrunkenen
Einbecker
Hallo!
Da haben sich die Deutschkenntnisse aber rasend schnell verbessert.
Fake?
Wer weiss...
Don't - repeat: _do not_ feed the troll
File Griese,
Stonie
hi
Fake?
'türlich. geht auf keine seiner angezettelten diskussion ein, liest weder faq noch selfhtml, aber weiss von irgendwoher, was er mit
CSS: <style> A:link {text-decoration:none} </style>
anstellen kann. ne, der is nie und nimmer echt. andre machens auf "frau", er machts auf "kind".
bye,
ad hoc
hi
Fake?
'türlich. geht auf keine seiner angezettelten diskussion ein, liest weder faq noch selfhtml, aber weiss von irgendwoher, was er mit
CSS: <style> A:link {text-decoration:none} </style>
anstellen kann. ne, der is nie und nimmer echt. andre machens auf "frau", er machts auf "kind".
bye,
ad hoc
Ich habe doch gebeten, solche unnuetzliche Nachrichten nicht reinzuposten! Ich darf es also nicht, und du schon? Ich habe nach einer Meinung zu SELFHTML gefragt, nicht zu mir.
Ili (Ich schreibe immer Ili statt Ilia, wenn ich wuetend bin)
hi!
du hast dir immer noch nicht angesehen, wie man quotet. ich denke bis dahin wirst du dir hier fast keine freunde machen.
Ich habe doch gebeten, solche unnuetzliche Nachrichten nicht reinzuposten!
und ich habe das so wenig berücksichtigt, wie *du* die hinweise bzgl. quoten, selfhtml und die faq berücksichtigst.
Ich darf es also nicht, und du schon?
wir beide dürfen. aber ich darf zusätzlich annehmen, dass du das nicht *ernsthaft* schreibst. und das auch posten - bis mir stefan oder sein team nahelegt, dies nicht zu tun.
bye,
ad hoc
Guten Abend!
Netter Versuch eines Fakes, aber leider absolut konzeptlos, inkonsistent und stümperhaft. Verpiss' Dich in die Fakerschule.
Inspektor Columbo
Moin
Fake?
Jetzt wo du's sagst:
Ich habe diese Nachricht extra für Anfänger erstellt,
^ neue Tastatur ?
..dass mir das nicht eher aufgefallen ist
--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee
Moin Henryk!
Ich habe diese Nachricht extra für Anfänger erstellt,
^ neue Tastatur ?
..dass mir das nicht eher aufgefallen ist
Ja, neue Tastatur, hat er/sie/es aber selber schonmal gesagt (koennte natuerlich ebenfalls ein Faker gewesen sein). Aber schau Dir mal die anderen Ilias in diesem Thread an. Jeder schreibt anders.
So long
Dere,
also das SelfHTML nichts für Anfänger is, würd ich ich überhaupt nicht behaupten. Eher im Gegenteil, SelfHTML ist für Anfänger sehr gut geeignet und ich bin das lebende Beispiel. Bevor ich vor ca vor einem 3/4 Jahr anfing mich so richtig mit Computersprachen zu beschäftigen und SelfHTML entdeckte, wusste ich nicht mal genau wie eine HTML Datei aufgebaut ist. Jetzt hab ich, hauptsächlich durch SelfHTML, mittlerweile ein ziemlich großes Wissen in HTML, JavaScript, CSS und mit Perl hab ich vor 4 Monaten begonnen.
Hallo Markus!
Jetzt hab ich, hauptsächlich durch SelfHTML, mittlerweile ein ziemlich großes Wissen in HTML, JavaScript, CSS und mit Perl hab ich vor 4 Monaten begonnen.
... und durch das Forum langsam gelernt, die Kommas richtig zu setzen! Gratuliere!
Aus Dir wird noch was! <-- das war jetzt ein Scherz, gelle?
Patrick
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
Hallo,
ich denke schon, dass SelfHTML sehr wohl für Anfänger geeignet ist - für mich wahr es der ideale Einstieg, allerdings bin ich auch einer der lieber aus dem PHP-Manual als aus einem Buch lernt :-/
Und was meint ihr? Wenn ich euch frage will ich seriose Antworten hüren und keine Beleidigung wie es schon solche gab "Dich hat keiner gefragt, geh zurück in dein Russland" Weiter zu zitieren lohnt sich nicht, aber ich nehme an, ich spreche hier mit vernünftigen und erfahrenen Webmastern und nicht mit irgendwelchen Tissis. Ich habe letzte Zeit bemerkt, dass hier im Forum eine Frage gestellt wird, deren Steller eine Antwort sucht, und dann eine Reihe Bemerkungen kommen, die nicht helfen, sondern kritisieren. Hier ein Beispiel: "Wie kann ich bei einem Link die Unterstreichung unterdrücken?" Diese Frage war natürlich nicht von mir, aber ich habe folgende Antwort danach gelesen: "Wenn du suchen würdest, würdest du es auch finden. Stell nicht so blöde Fragen" Wieso hat derjeniger ihm nicht lieber geschrieben "Durch CSS: <style> A:link {text-decoration:none} </style> Aber nächstes mal guck bitte in SELFHTML nach, bevor du die Frage im Forum stellst"
naja, imho gibt's mehr Leute die sich darüber beschweren als Leute
die sowas tatsächlich bringen. Sicher - wenn jemand sowas macht, dann ist das nicht in Ordnung - die einzigste Möglichkeit ist denke ich, solche Leute einfach zu ignorieren - wenn sie keine Antwort geben wollen, dann sollen sie auch nicht erwarten, dass man ihre Postings zu Kenntnis nimmt.
Deppen gibt es überall - der Charakter eines Forums zeigt sich im Umgang mit Ihnen - ich spreche aus Erfahrung :-|
Grüsse
Stefan
Hi Ilia,
also ich hab mit SelfHTML angefangen und ich kann mich nicht beklagen. Da es heir jede Menge anschauliche Beispiele gibt, halte ich es durchaus auch geeignet für Anfänger.
Was Dein Problem mit den Frage-Antwort Spielchen betrifft, so muß ich Dir leieder sagen, daß sich diese "unfreundliche" Stimmung einiger weniger nicht ändern wird. Leider. Es sind ja wirklich nur wenige und nicht alle.
Ich mach es inzwischen so, daß ich hier ab und zu was lese bzw. suche, wenn ich aber Probleme habe zuerst in anderen Foren poste.
Mir gefällt der Umgang hier auch nicht und bevor ich mich darüber aufrege umgeh ich das einfach.
Ich hätte da einen kleinen Tipp für Dich.
Du könntest es Dir einmal angewöhnen Hallo und Tschüss zu schreiben.
Gruß
Viktor