Wie startet man ein externes Programm per HTML oder Java?
Luna
- software
Hallöchen!
Ich verzweifle langsam an meinem kleinen Broadcast-Projektchen hier.
Jetzt versuche ich es mal auf eine einfachere Art und Weise, nur finde ich nun schon seit gut einer Stunde keinen Hinweis auf SelfHTML, wie ich
ein externes Progrämmchen, wie zum Beispiel einen Editor, öffnen lassen kann, damit sich eine Seite bequem bearbeiten lässt.
mfg
Luna
Jetzt versuche ich es mal auf eine einfachere Art und Weise, nur finde ich nun schon seit gut einer Stunde keinen Hinweis auf SelfHTML, wie ich
ein externes Progrämmchen, wie zum Beispiel einen Editor, öffnen lassen kann, damit sich eine Seite bequem bearbeiten lässt.
Hi Luna!
Also per HTML oder Java oder so lassen sich keine Programme starten. Das wär ja noch schöner *g*. Dann könnte man ja auch einfach "format c:" aufrufen. Und das wäre ja wohl eine "klitzekleine" Sicherheitslücke ;). Das einzige, was dir weiterhelfen könnte wäre was mit ActiveX zu machen, aber da kenn ich mich auch nicht genauer aus.
Gruß, Jan.
www.Planet-1.de
..will doch nur nen Editor-Spawnen um eine als HTML-Datei abgespeicherte txt-Datei zu verändern.
Hallo Luna,
..will doch nur nen Editor-Spawnen um eine als HTML-Datei abgespeicherte txt-Datei zu verändern.
Gib doch mal in der Adressleiste in Deinem Browser ein:
view-source:http://pfadzudeinerhtmldatei
Kannst Du auch per JavaScript aufrufen.
Funktioniert für alle ASCII-Dateien unabhängig der Dateiendung.
Nach dem Aufruf sollte Dein Editor die jeweilige Datei laden und Du kannst sie direkt bearbeiten.
Ein direkter Aufruf einer exe-Datei (sofern Du mit Windows arbeitest und lokal) geht auch.
Dazu legst Du Dir eine Verknüpfung für die exe-Datei an und verlinkst die Verknüpfung auf der HTML-Seite. Dafür brauchst Du kein ActiveX.
Gruß
Günter
*G*
Und wieder bist du es, der mir versucht zu helfen.
Ja, ich kann so den Source anzeigen, nur leider kann ich dort nichts verändern, denn das öffnet so ein View Source Fensterchen von Netscape selbst und das ist leider read-only :-/
Trotzdem danke für den Tip.
Zu deiner Java-Lösung von gestern noch: anscheinend verkraftet das Netscape hier diese Java-Fülle nicht, denn ich bekomme beim besten Willen nichts anderes als ein weisses Blatt als Ergebnis.
Falls doch noch jemand einen guten Tip hat:
Ich benötige eine HTML-Site mit einem Link oder Button, der mir ein HTML-File per Editor (wie Notepad z.b.) öffnet, damit ich dieses File dort drin bearbeiten kann.
Danke schon im voraus.
mfg
Luna
Hi
Ich benötige eine HTML-Site mit einem Link oder Button, der mir ein HTML-File per Editor (wie Notepad z.b.) öffnet, damit ich dieses File dort drin bearbeiten kann.
Für dich oder für Besucher die auf deiner Seite vorbeikommen ?
Tina
Für so ziemlich jeden.
Das heisst, es wird einfach an einem Ort diese veränderbare HTML-Site jeweils ausgegeben und am anderen Ort kann man sie ändern.
Die HP wird nur offline über ein Gruppenlaufwerk verwendet.
Hi,
wie wäre es mit Perl oder PHP ???
Die Datei in eine Varibale laden, diese in einem Textarea ausgeben, ändern und per Formular wieder an ein Skript schicken, welches dann die Datei wieder auf den Server schreibt.
Gruß
HHS
happy posting
Hi,
wie wäre es mit Perl oder PHP ???
Die Datei in eine Varibale laden, diese in einem Textarea ausgeben, ändern und per Formular wieder an ein Skript schicken, welches dann die Datei wieder auf den Server schreibt.
äch.. (sorry, das musste jetzt raus)
Kein Server, keine externe Datenbank und keine CGI-(oder ähnliches)Abfragen!
Genau DAS funktioniert ja nicht und versuche ich zu umgehen.
mfg
Luna
Hi,
Kein Server, keine externe Datenbank und keine CGI-(oder ähnliches)Abfragen!
Sehe ich das jetzt richtig, das kein Webserver zur Verfügung steht,
Genau DAS funktioniert ja nicht und versuche ich zu umgehen.
oder funktioniert eine Perl/PHP-Lösung nicht ???
Gruß
HHS
Hi,
Moin
Sehe ich das jetzt richtig, das kein Webserver zur Verfügung steht,
Doch, steht zur Verfügung, aber die Page ist ja bei uns nicht auf dem Web, sondern über ein Gruppenlaufwerk abrufbar: also kein Perl, kein CGI!
mfg
Luna
Hallo,
Doch, steht zur Verfügung, aber die Page ist ja bei uns nicht auf dem Web, sondern über ein Gruppenlaufwerk abrufbar: also kein Perl, kein CGI!
Also ich glaube ich habe es noch immer nicht verstanden, die Seite liegt als Datei auf einem Laufwerk als z.B so:
G:\AirClient\Beispiele\Objekte\tp-05.html
Wenn ich die Datei nun mit dem IE öffne, und dann Quelltext Anzeigen auswähle, dann habe ich ja den Quelltext. Wenn ich den nun verändere und auf Speichern klicke dann macht er das doch auch ???
Ober nicht ?
Hmm, das stimmt mich jetzt alles nachdenklich
Tina
Halli, Hallo,
ein externes Progrämmchen, wie zum Beispiel einen Editor, öffnen lassen kann, damit sich eine Seite bequem bearbeiten lässt.
Also ich bezweifle zwar das es das ist was du willst aber bevor hier alle erzählen mit Java könnte man keine Externen Programme starten ;-)
public class Test {
public static void main (String args[]){
try {
Runtime.getRuntime().exec("notepad");
} catch (Exception e) {}
}
}
Leider habe ich dein Problem auch gar nicht verstanden deshalb konnte ich auch keine sinnvollere Antwort geben :-(
Tina
hi,
Also ich bezweifle zwar das es das ist was du willst aber bevor hier alle erzählen mit Java könnte man keine Externen Programme starten ;-)
die Rede war von Javascript
:-)
Gruss
Sonia
hi,
Also ich bezweifle zwar das es das ist was du willst aber bevor hier alle erzählen mit Java könnte man keine Externen Programme starten ;-)
die Rede war von Javascript
hoppla
ich bezog mich auf JCB und hab grad gemerkt das er Java
geschrieben hat...
sorry
hi,
Also ich bezweifle zwar das es das ist was du willst aber bevor hier alle erzählen mit Java könnte man keine Externen Programme starten ;-)
die Rede war von Javascript
hoppla
ich bezog mich auf JCB und hab grad gemerkt das er Java
geschrieben hat...
Hm, nagut, dann gehts halt doch mit Java :). Kann mich ja auch mal irren oder *g*?
Gruß, Jan.
www.Planet-1.de
...
hoppla
ich bezog mich auf JCB und hab grad gemerkt das er Java
geschrieben hat...
Hm, nagut, dann gehts halt doch mit Java :). Kann mich ja auch mal irren oder *g*?
kein problem ;-))
Gruss
Sonia
Hi Luna
Hast du es schon mit der definition eines neuen Mimetypes/Mailcap versucht,
der angibt, daß die jeweilige Datei in deinem Editor geöffnet wird?
Schau mal unter Einstellungen -> Navigator->Programme in deinem NN
Dann reicht ein window.open um dein Ziel zu erreichen, (falls ich es denn
verstanden habe oder gar verstehen wollte ;)
Bye
Rolf