klemo: php anfang PROBLEME, PROBLEME, PROBLEME

hallo,
da ist noch ein 2. problem. ich kenn emich so gut wie garnicht mit perl aus. die programmierung sieht mir ganz einfach aus aber anscheinend habe ich php nicht korrekt installiert. muss ich irgendeinen webserver installiert haben, damit es läuft, was ist überhaupt ein "webserver" auf dem eigenen rechner? oder ist es unmöglich php auf dem eigenen rechner laufen zu lassen, was für einstellungen müssen getroffen werden? bei mir sieht es so aus, dass selbst die einfachsten dinge

<?php

echo "php funktioniert!!!"

?>

nicht funktionieren. dies sind ziemlich viele fragen eine laien, die zu beantworten womöglich viel geduld bedarf. aber vielleicht kenn tuahc jemand eine site, wo das alles etwas einfacher als auf den offiziellen sites erklärt wird.

vielen dank im vorraus; klemo

  1. Guude

    ich kenn emich so gut wie garnicht mit perl aus.

    PHP ist kein Perl. Wenn du aber wirklich Perl lernen will, empfehle ich dir das entpsrechende Kapitel in SelfHTML.

    die programmierung sieht mir ganz einfach aus aber anscheinend habe ich php nicht korrekt installiert. muss ich irgendeinen webserver installiert haben, damit es läuft, was ist überhaupt ein "webserver" auf dem eigenen rechner? oder ist es unmöglich php auf dem eigenen rechner laufen zu lassen, was für einstellungen müssen getroffen werden?

    Du musst PHP in einer HTTP Umgebung beutzen, dh. du musst einen lokalen Webserver laufen lassen.
    Hier empfehle ich dir auch die entsprechenden Seiten aus SelfHTML, im Kapitel CGI/Perl ist eine entsprechende Seite mit Links zu Webserver Programmen.
    Im Endeffekt installierst du das ding, (konfigurierst es), und sprichst dein HP mit http:///localhost/ an. Da kannst du dann PHP und Perl installieren.

    Schau hierzu einfach mal im Archiv unter Webserver, das ist hier bereits relativ oft behandelt worden, sollte also zu finden sein.

    Tschö Matti

    1. Dere,
      Bei Perl muss man zuerst Perl auf dem Rechner installieren, daß es überhaupt mal sozusagen erkannt wird. Ich nehm an, daß es bei PHP nicht viel anders sein wird. Den Localhost kannst du danach installieren, oder du uploadest jeweils deine Scripts und testest sie auf einem "echten" Server.

      greetz.

  2. Hallo nochmal :-)

    da ist noch ein 2. problem. ich kenn emich so gut wie garnicht mit perl aus. die programmierung sieht mir ganz einfach aus aber anscheinend habe ich php nicht korrekt installiert.

    um ein mögliches Mißverständnis vorneweg zu vermeiden: Perl und php sind nicht das selbe. Dir geht es, wie es scheint alleine um php.

    muss ich irgendeinen webserver installiert haben, damit es läuft, was ist überhaupt ein "webserver" auf dem eigenen rechner?

    Ein Webserver ist ein Programm, mit dem Du auf Deinem eigenen Rechner html-Seiten hosten kannst.
    Je nach dem, wie Du den Server einstellst und ob du gerade im Internet bist, könnte man diese Seiten auch von außerhalb aufrufen.
    Um sie aber von Deinem eigenen Rechner aus aufzurufen, gibst Du als url http://127.0.0.1 ein. (Das geht auch offline ... und das ist auch für viele der Grund, warum sie einen eigenen Webserver laufen lassen)

    Um Deine Frage zu beantworten: Ja, zusätzlich zum PHP-Interpreter brauchst Du noch einen Webserver.
    Die Anfragen des Browsers kommen beim Webserver an und wenn der merkt, daß es eine PHP-Datei ist, ruft es automatisch PHP auf, lässt php "mal machen" und schickt dann das Ergebnis an Deinen Browser zurück.

    Die meisten nehmen da am liebsten Apache (http://www.apache.org), ist aber für Anfänger sehr schwer zu konfigurieren. Denn PHP erkennt es nicht automatisch.

    Für Anfänger empfehle ich da eher Omnihttp (oder Omnihttpd, weiß nicht mehr so genau). Wenn ich mich recht erinnere, kommt es gleich nach der Installation mit PHP klar.

    Ich weiß den Link zu Onmihttp leider nicht, aber wenn Du danach suchst, wirst Du´s sicher schnell finden.

    Viel Spaß damit

    Ciao, Vedat

    1. um ein mögliches Mißverständnis vorneweg zu vermeiden: Perl und php sind nicht das selbe. Dir geht es, wie es scheint alleine um php.

      ja sorry, war wohl etwas durcheinander, gut dass es trotzdem erkennbar war...

      muss ich irgendeinen webserver installiert haben, damit es läuft, was ist überhaupt ein "webserver" auf dem eigenen rechner?

      Ein Webserver ist ein Programm, mit dem Du auf Deinem eigenen Rechner html-Seiten hosten kannst.
      Je nach dem, wie Du den Server einstellst und ob du gerade im Internet bist, könnte man diese Seiten auch von außerhalb aufrufen.
      Um sie aber von Deinem eigenen Rechner aus aufzurufen, gibst Du als url http://127.0.0.1 ein. (Das geht auch offline ... und das ist auch für viele der Grund, warum sie einen eigenen Webserver laufen lassen)

      eine gute erklärung, vielen dank.

      Für Anfänger empfehle ich da eher Omnihttp (oder Omnihttpd, weiß nicht mehr so genau). Wenn ich mich recht erinnere, kommt es gleich nach der Installation mit PHP klar.
      Ich weiß den Link zu Onmihttp leider nicht, aber wenn Du danach suchst, wirst Du´s sicher schnell finden.

      vielen dank, du hast mir weitergeholfen...

      Viel Spaß damit

      ich hoffe doch :)

  3. Hallo,

    muss ich irgendeinen webserver installiert haben, damit es läuft, was ist überhaupt ein "webserver" auf dem eigenen rechner? oder ist es unmöglich php auf dem eigenen rechner laufen zu lassen, was für einstellungen müssen getroffen werden?

    unter Windows-Umgebungen kann man ganz gut mit WAMP (steht für Windows, Apache Webserver, MySQL Datenbank, PHP) experimentieren.
    Ein Tutorial findest Du unter http://www.php-guide.de/index2.php4 da stehen schon mal ne Menge Sachen drin.
    Ansonsten ist die Konfiguration nicht ganz stressfrei, findet im wesentlichen aber in der Datei httpd.conf statt.

    Unter Linux heißt die ganze Sache LAMP.

    bei mir sieht es so aus, dass selbst die einfachsten dinge nicht funktionieren. dies sind ziemlich viele fragen eine laien, die zu beantworten womöglich viel geduld bedarf. aber vielleicht kenn tuahc jemand eine site, wo das alles etwas einfacher als auf den offiziellen sites erklärt wird.

    vielen dank im vorraus; klemo

    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt  :-)
    Gruß, noxxo

  4. hi,

    bei mir (Win 98) laeuft als Server prima der omniHTTP, der als lokale Umgebung seinen Zweck erfuellt:
    http://www.omnicron.ab.ca/httpd/download.html#normal

    Infos zur Installation von PHP (u. a. unter Apache, omniHTTP...) gibts hier
    http://www.dynamic-webpages.de/php/install-windows95-nt.php

    Wenn Du Dir neben php4 auch den Installer runterlaedst, werden afaik auch die Umgebungsvariablen gesetzt...
    http://www.php.net/downloads.php

    hth

    Gruesse  Joachim