Sven Rautenberg: tabellen: problem: spaltenbreite vordefinieren

Beitrag lesen

vielen dank, es hat funktioniert, aber warum? nicht dass ich zuviel zeit hätte und immer was zu fragen, aber ich würde es doch gerne verstehen. was hat die bilddatei mit den spalten zu tun? wenn das jemand erklären kann, währe ich ihm sehr dankbar und bin es schon vedat für seine hilfe :)

Dein Problem liegt woanders: Die Breitendefinition sollte bei Tabellen IMMER in der ersten Zeile liegen. Du hast dort aber colspan="2" stehen, so daß du die Breite EINER Zelle garnicht definieren könntest. Als alternative Lösung bietet sich dann an, vor der colspan-Zeile noch eine winzige, 1 oder 0 Pixel hohe Zeile einzubauen, in der alle Spalten mit Breite aufgeführt sind.

Gewöhne dir an, gleich in der ersten Zeile die Breiten zu definieren. Du kannst sie später in der Tabelle ja auch nicht mehr umdefinieren - was sollte der Browser sonst auch für eine Breite nehmen? Die erste Definition, die zweite oder den Mittelwert? Die größte Breite, die kleinste, die korrekteste, oder die, wo der Inhalt am besten paßt? Du siehst: Breitendefinitionen am Anfang haben ihren Sinn, denn dann weiß der Browser gleich, wie breit er die Zellen machen muß. Andernfalls sucht er sich die Breite selbst aus, und die kannst du dann nicht mehr ändern.

- Sven Rautenberg