Anfängerproblem: Öffnen eines neuen Fensters
Martin Hauser
- javascript
0 SteBu0 Martin Hauser0 SteBu
0 Markus P.
Hallo zusammen:
Ich habe ein für mich schwieriges Problem, wobei ich um Hilfe ersuche.
Ich möchte abklären, ob das aktuelle Fenster ein toolbar hat.
Wenn ja, dann soll ein neues Fester mit einer eigenen URL aufgehen.
Jeder Befehl für Sich ist mir klar, nur das ganze läuft eben nicht.
Danke!
html><head><title>Test</title>
<script language="JavaScript">
</script>
</head>
<body>
<script language="JavaScript">
if(self.toolbar.visible == true)
window.open("http://www.xxxxxxx.at/", "Zweitfenster");
</script>
</body></html>
Moin,
also ich verstehs auch nicht. Denn im NS 4.7 gehts super, sollte ja auch so sein. Warum nun gerade der sonst so fehlertolerante IE da spinnt ?? Und laut Selfhtml gehts ab IE4.
SteBu
Dere,
Also im IE4 gehts nicht. Wahrscheinlich deswegen, weil fast keine Beispiele mit Javascript Sprachstandard 1.2 im IE4 funktionieren, obwohl es in SelfHTML steht. Bei focus() is nämlich auch ein Schreibfehler. Dort steht ab NN4 und IE4 nicht, aber es geht am IE4.
Ich habe jetzt selbst etwas herumgesucht.
Der IE versteht diesen Befehl leider nicht, beim Netscpae dürfte es funzen.
Gibt`s da eine andere Alternative - wie ich mein Problem lösen kann?
Moin,
ne Möglichkeit ist der Fenstername. Da Du das Fenster ja selber öffnest gibst Du dem Fenster einfach einen Namen und fragst diesen ab.
<html><head><title>Test</title>
<script language="JavaScript">
window.name='mit_toolbar'
</script>
</head>
<body>
<script language="JavaScript">
alert(window.name)
if(window.name == 'mit_toolbar')
window.open("http://www.xxxxxxx.at/", "Zweitfenster");
</script>
</body></html>
als einfacher Ansatz. Ich weiß ja nicht aus welcher Logik sich dieses Prob ergeben hat.
SteBu
Hallo,
vielleicht kannst du ja das Ganze irgendwie austricksen, nämlich mit screen.availHeight . Mit einer if Schleife könntest du abfragen ob sich die Pixelhöhe arg von screen.height unterscheidet.Wenn ja, dann -> neues Fenster öffnen .