thomas: Dringend!!! ActiveX mit JavaScript beeinflussen. Dringend!!!

hab immer noch ein Problem folgendes ActiveX-Plugin zu beeinflussen:

<object width=200 height=300
   classid="clsid:b2be75f3-9197-11cf-abf4-08000996e931"
   codebase="ftp://ftp-2.autodesk.com/pub/autocad/plugin/whip.cab" id="bild">
    <param name="_Version" value="65536">
    <param name="_ExtentX" value="5292">
    <param name="_ExtentY" value="7938">
    <param name="_StockProps" value="161">
    <param name="BackColor" value="16777215">
    <param name="BorderStyle" value="1">
    <param name="Appearance" value="0">
    <param name="Filename" value="dwf/VA07.dwf">
    <param name="View" value>
    <param name="namedview" value>
    <param name="userinterface" value="On">
    <param name="layerson" value>
    <param name="layersoff" value>
    <param name="BackColor" value="16777215">
    <param name="LocalTmpFilename" value>
    <param name="GreekImages" value="-1">
    <param name="HighlightUrls" value="0">
    <param name="LoadStreamAutomatically" value="1">
    <param name="MergeDwf" value="0">
    <param name="ForceArrowKeys" value="0">
    <param name="ProxyAccessType" value="0">
    <param name="CursorMode" value="0">
    <param name="dropfile" value>
 </object>

Wichtig ist nur der Parameter Filename. ich habe aber noch kleine Methode gefunden um diesen Paramter anzusprechen. Eine ID=Filename mit document.all.bild.Filename.value zu ändern funktioniert nicht, da dies kein gültiges Objekt ergibt.

Der Inhalt des Parameters muss nur beim Aufruf der Seite festgelegt werden. Welcher Inhalt das ist, legt die vorherige Seite fest (mehrere tausend Möglichkeiten). ich hab auch schon versucht die Zeile beim Aufruf von JavaScript schreiben zu lassen und an der Stelle den Inhalt einer Variablen einzufügen, ich hab sogar das ganze Plugin schreiben lassen, nichts funktioniert.

Wäre dankbar für schnelle Hilfe

MfG
thomas

  1. Moin,

    laut Autodesk http://www3.autodesk.com/adsk/index/0,,160111-123112,00.html laäßt sich Whip nur mit VB-Script ansprechen.
    Zitat:
    ActiveX Automation-Use WHIP! with Visual Basic, VBA, and VBScript. Embed DWF drawings into other documents (such as spreadsheets or presentations) using ActiveX

    Aber laut http://www.carto.net/papers/svg/index_d.html#kap5.1.2 auch mit Javascript. Aber da es scheinbar eh nur mit dem IE laufen soll nimm VBS

    SteBu

    1. Und Wie müsste dann der VBScript aussehen um den Paramter für Filename zu ändern? Hab leider noch nicht allzuviel Erfahrung mit VBS und weiss nicht wie ich den Param ändern kann. Alles was ich versucht habe wollte nicht funktionieren ;-(

      Danke für die schnelle Hilfe

      MfG
      Thomas

      1. Hallo Thomas,

        ungeachtet dessen, was SteBu über VBS schreibt, dürfte es dem ActiveX-Plugin sch&%§*egal sein, ob es über VBS oder JS angesprochen wird.
        Die Art der Einbettung ist dieselbe wie ich sie vom Media Player her kenne. Also sollten sich auch die Parameter genauso adressieren lassen. In JS also:

        bild.Filename = "directory/blubb/fasel.ppp";

        Das Plugin wird als Objekt mit dem Namen "bild" angesprochen; den Namen hast du im <OBJECT>-Tag mit dem Attribut ID="bild" festgelegt. Und die einzelnen Parameter des Plugins werden einfach durch einen Punkt getrennt über ihre Namen angesprochen.
        Nur ob dieses Plugin dann automatisch die neue Datei lädt, wenn du einen neuen Dateinamen angibst, weiß ich nicht. Der Media Player (um bei dem Beispiel zu bleiben) tut's jedenfalls.

        Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen.

        Martin

        1. Hallo ich bins wieder

          habs inzwischen selbst herausbekommen (mit Hilfe eines Kollegen der mir nen Zugang zum Autodesk Developer Center verschafft hat ;-)). Die Lösungen wollten und konnten so nicht funktionieren da das Plugin folgende Zeile benötigte um den Paramter Filename zu ändern:

          bild.StreamName=picname

          picname wäre dabei die Neue Url. Auf so eine Angabe kann man nicht durch logische Überlegung kommen da mit StreamName der Parameter Filename angesprochen wird, eigenartig, oder nicht?!

          MfG
          Thomas