McNavc: Formularüberprüfung

Beitrag lesen

Tagchen auch !

Was ist übrigens, wenn der User erst ein anderes Eingabefeld ausfüllen möchte? Ich finde, Du solltest ihn nicht dergestalt bevormunden.

mein erster Gedanke als ich das Posting las :-)

Bei einer sequentiellen Eingabe könnten wir uns die ganze Ereignissprogrammierung und damit viel Ärger ersparen ;-)

Aber genug gemeckert. Wie wär's mit diesem Lösungsansatz:

im Skript Teil:

function chkform()
{
 if ( (chkName() ) && (chkEmail()) && (chkText()) ) {
     parent.frames[1].document.forms[0].submit();
 }
}

function chkEmail()
{
 if (document.forms[0].elements[1].value == "")
  {
   alert("\nDeine e-mail Adresse fehlt.\nGib bitte deine e-mail Adresse ein.")
   document.forms[0].elements[1].focus();
   return false;
  }
  else
  {
  return true;
  }
}
// andere Funktionen wurden weggelassen

... und im HTML Teil:

<form action="cgi-bin/do_something.cgi" method=post>
Deine email:
<input style="background-color:#eeeed0;" type=text size=28 maxlength=63  name="mail">

<a href="javascript:chkform();">Absenden</a>
</form>

Setzt natürlich vorraus das dies das erste(!) Formular in der Seite ist (sonst müsstest du in den Funktionen 'forms[0]' demendsprechend abändern)

Die Idee stammt übrigens nicht von mir (ich setze sie nur erfolgreich ein), sondern von: Javascript-Notizen
http://www.netz-notizen.de/javascript/
... und wenn ihr mich teert und federt, ich kann mich nicht mehr erinnern wo da genau.

MfG McNavc

PS: // <- da kam mal wieder der C Programmierer durch :-)
PPS: für alle die's nicht wissen, das ist ein Kommentar ;-)