css kuddelmuddel mac/pc_ie/ns
paul
- javascript
0 Benedikt Hermann0 paul0 Benedikt Hermann
0 Sven Rautenberg0 paul
guten tach,
wie kann ich ein css austausch für systeme und eines für ver. browser verbinden?
es soll also für mac auf beiden browsern das gleiche, jedoch für pc bei netscape und explorer verschiedene versionen geben! wie kann ich das bewerkstelligen?
danke schonmal im voraus!
paul
wie kann ich das bewerkstelligen?
versuchs mal so:
<script language="javascript">
var IE = (navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer") ? 1 : 0;
var NS = (navigator.appName == "Netscape") ? 1 : 0;
if(IE) document.write('<link rel=stylesheet type="text/css" href="ie.css">');
if(NS) document.write('<link rel=stylesheet type="text/css" href="ns.css">');
</script>
Grüße
Bene
versuchs mal so:
danke!
aber das funktioniert mit den stylesheet-austausch, aber auch leider noch auf beiden systemen! und das soll ja grad nicht auf dem mac funktionieren...
kann man nicht bei dem: if(IE) noch die einzelnen systeme auswählen?
so ungefähr: if(IE-pc) odere so ähnlich?
kenne mich halt nicht so aus!
gute grüße...
paul
kann man nicht bei dem: if(IE) noch die einzelnen systeme auswählen?
so ungefähr: if(IE-pc) odere so ähnlich?
Hi Paul,
versuch das einfach mal so:
<script language="javascript">
<!--
if (navigator.appName == "Netscape" && (navigator.platform.substring(0,3) == "Win"))
{
document.write('<link rel=stylesheet type="text/css" href="ns_win.css">');
}
else if (navigator.appName == "Netscape" && (navigator.platform.substring(0,3) == "Mac"))
{
document.write('<link rel=stylesheet type="text/css" href="ns_mac.css">');
}
else if (navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer" && (navigator.platform.substring(0,3) == "Win"))
{
document.write('<link rel=stylesheet type="text/css" href="ie_win.css">');
}
else if (navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer" && (navigator.platform.substring(0,3) == "Mac"))
{
document.write('<link rel=stylesheet type="text/css" href="ie_mac.css">');
}
else
{
document.write('<link rel=stylesheet type="text/css" href="sonst.css">');
}
//-->
</script>
damit wird zwischen folgenden Kombinationen unterschieden:
Win - IE
Win - NS
Mac - IE
Mac - NS
Sonstiges
was du nicht benötigst, lässt Du einfach weg !
Das mit dem Substring hab ich deshalb gemacht, da der User Agent den Kompletten Namen des Windows Kürzels ausgiebt... also z.B.: Win32 oder Win16, oder WinNT. So werden nur die ersten drei Buchstaben gelesen und damit alles Windows Systeme angesprochen.
Hoffe ich konnte Dir damit etwas weiterhelfen.
Grüße
Bene
Hoffe ich konnte Dir damit etwas weiterhelfen.
ja auf jeden fall!
er erkennt bei mir zwar keine stylesheets mehr, aber das ist bestimmt mein fehler!
aber das ist schon genau das was ich brauchte, dankeschön!
versuch das noch hinzukriegen...
beste grüße...
paul
hallo,
ich war mal neugierig:
view-source:http://www.vcstylez.de/
versuch das noch hinzukriegen...
auf alle fälle interessanter versuch der suchmaschinenranking.
nicht für ungut.
grüße
thomas
nee alles ok
habs jetzt
funktioniert perfekt!
danke nochmal
guten gruß
paul
danke nochmal
freut mich das es funzt. bitte.
Grüße
Benedikt Hermann
guten tach,
wie kann ich ein css austausch für systeme und eines für ver. browser verbinden?
es soll also für mac auf beiden browsern das gleiche, jedoch für pc bei netscape und explorer verschiedene versionen geben! wie kann ich das bewerkstelligen?
danke schonmal im voraus!
paul
Den Mac findest du so heraus:
var agt=navigator.userAgent.toLowerCase();
var is_mac = (agt.indexOf("mac")!=-1);
Viel besser ist es aber, einfach ein Stylesheet für alle Rechner zu machen. Außerdem: Warum für Mac EIN Stylesheet, und für PC/IE und PC/NS ZWEI Stylesheets? Mach doch ein Stylesheet für alle.
- Sven Rautenberg
Viel besser ist es aber, einfach ein Stylesheet für alle Rechner zu machen. Außerdem: Warum für Mac EIN Stylesheet, und für PC/IE und PC/NS ZWEI Stylesheets? Mach doch ein Stylesheet für alle.
das problem ist das auf dem mac in beiden browsern die stylesheets gutaussehen und dann auf dem pc ist IE noch ok, aber netscape zeigt die schrift und auch die zeilen abstände zu klein !
deswegen dacht ich halt mac läßt man so und auf pc tauscht man aus!
grüße...
paul
Viel besser ist es aber, einfach ein Stylesheet für alle Rechner zu machen. Außerdem: Warum für Mac EIN Stylesheet, und für PC/IE und PC/NS ZWEI Stylesheets? Mach doch ein Stylesheet für alle.
das problem ist das auf dem mac in beiden browsern die stylesheets gutaussehen und dann auf dem pc ist IE noch ok, aber netscape zeigt die schrift und auch die zeilen abstände zu klein !
deswegen dacht ich halt mac läßt man so und auf pc tauscht man aus!
Wie definierst du die Größen denn? Nimm da auf jeden Fall px (Pixel), die sind auf allen Rechnern dieser Welt gleich groß, nämlich ein Pixel.
Mac und PC (und alle anderen Rechner auch) haben bei allen anderen Einheiten das Problem, daß sie eine reale Größe (cm, aber auch pt!!!) in eine Bildschirmgröße (in Pixeln) umrechnen müssen. Dazu müssen sie wissen, wieviel Pixel ein Zentimeter oder ein Zoll sind - das ist die Angabe "dpi" - dots per inch - Pixel pro Zoll. Ist die unterschiedlich, wird die Größenangabe "2,54 Zentimeter" mal in 72, mal in 96 Pixel umgerechnet und resultiert in unterschiedlichen Größendarstellungen. Und dagegen mit unterschiedlichen Stylesheets zu reagieren, ist auch falsch, weil man bei den Rechnern (entweder in den Systemeinstellungen, oder im Browser) einstellen kann, wie groß in Pixeln denn ein Zoll wirklich ist (Zentimetermaß auf den Bildschirm halten und messen).
- Sven Rautenberg
Viel besser ist es aber, einfach ein Stylesheet für alle Rechner zu machen. Außerdem: Warum für Mac EIN Stylesheet, und für PC/IE und PC/NS ZWEI Stylesheets? Mach doch ein Stylesheet für alle.
das problem ist das auf dem mac in beiden browsern die stylesheets gutaussehen und dann auf dem pc ist IE noch ok, aber netscape zeigt die schrift und auch die zeilen abstände zu klein !
deswegen dacht ich halt mac läßt man so und auf pc tauscht man aus!
Wie definierst du die Größen denn? Nimm da auf jeden Fall px (Pixel), die sind auf allen Rechnern dieser Welt gleich groß, nämlich ein Pixel.
Hallo,
das ist richtig aber:
font-size: 9px;
ist in NS/MAC noch gut lesbar, im NS/PC aber nicht mehr.
Da ist
font-size: 10px;
die kleinste lesbare Größe.
Gruß Sindel