Katinka: global oder $GLOBALS

Hallo Leute!(oder lieber: liebe PHP-Freaks?!)

voller Ensetzen stellte ich fest, daß "global" nicht mehr im Manual ist...dafür fand ich $GLOBALS...
jetzt habe ich ein Prob lokal habe ich scheinbar eine ältere Version
und habe die Arrays, die ich in eine Funktion hineinnehme in dieser einfach global gesetzt, und alles läuft butterweich...

aber auf dem Rechner, wo das PRogramm laufen soll, erhalte ich immer eine "wrong datatype" Warning:-(((
egal ob ich global oder $gloabls("arrayname") hernehme (ich vermute, daß $globals nur mit strings und nicht mit arrrays funktioniert).

So jetzt meine Frage: Muß ich jetzt wirklich immer die ganzen Arrays mit der Funktion übergeben??? function bla($array1,....$array15)
...eigentlich war ich dazu zu faul...

thx
Katinka

  1. Hi,

    voller Ensetzen stellte ich fest, daß "global" nicht mehr im Manual ist...dafür fand ich $GLOBALS...

    ja? http://www.phpcenter.de/en-html-manual/language.variables.scope.html
    global und das $GLOBALS array arbeiten Hand in hand. das schluesselwort global in einer funktion vor einer variablen erzeugt eine referenz auf die globlae variable.

    egal ob ich global oder $gloabls("arrayname") hernehme (ich vermute, daß $globals nur mit strings und nicht mit arrrays funktioniert).

    1.) $GLOBALS, weder $globals noch $GLOABLS
    2.) arrays spricht man mit [] an, also $GLOBALS['arayname'];

    global laeuft auch mit arrays.

    Jan
    --

    1. sorry für tippfehler!!!

      klar mit eckiger klammer...

      ich habe das prob umgangen: das ganze war in einer "require-Seite"
      und dies war wohl das Prob....
      und jetzt habe ich das ganze in einer seite zusammengefasst und jetzt funzt es...

      hat jemand ne Idee warum es vorher nicht ging...(abgesehen von Tippfehlern)?