gruss Peter,
Auf der anderen Seite mal ins Grobe überlegt:
Wenn ich erst Strings deklariere, die ich anschließend in Arrays umwandle, damit ich diese durchsuchen kann, wo ist dann der Speichergewinn? Oder hab' ich Dich grundsätzlich irgendwo falsch verstanden?
Peter K.
mmh ... nun, ich bin weder informatiker noch habe ich mich jemals
wirklich um irgenwelche erkenntnisse bemueht, was hinter meinen
gestrickten programmen im speicher des rechners so ablaeuft, aber
aus meinen uralten BASIC-tagen auf einem kc85/1 ist mir noch
irgendwie im gedaechtnis haften geblieben, dass arrays und
operationen mit solchen besonders speicherintensiv waren, und
ich frage mich, warum das mit einer anderen interpreter-sprache,
die in einem nicht ganz ausgereiften programm laeuft, welches
meistens wiederum in einem nicht ganz ausgereiften betriebssystem
laeuft anders sein soll;
by(t)e by(t)e - peterS. - pseliger@gmx.net