Hallo Thomas,
so würde ich es machen:
Definiere ein Objekt Zweig,
Zweig kann verweise auf andere Zweige als
Eigenschaften enthalten, da kannst du acuh mit
Indizes arbeiten da Objekte intern in JS arrays sind.
Hat Zweig keine UnterZweige ist es ein Blatt (Datei)
(kannst es auch als eigenes Objekt realisieren)
Zudem enthält es eigenschaften wie Zweig.name
Zweig.groesse, etc.
Sowas hab ich schon öfters in anderen Sprachen gesehen,
denke bei entsprechender Suche wirst du bestimmt auch
exemplarische Lösungen in JS finden.
Viele Grüße
Rolf