Java "zurück"-kompilieren
Robert P.
- java
0 Frank Schönmann0 noxxo0 code21
Hi!
Habt Ihr eine Ahnung ob es eine Art Kompiler/Tool gibt, mit dem man die kompilierten "programm.class" zurückkompilieren kann um den Quelltext zu bearbeiten?
Grüsse,
Robert
hi!
Habt Ihr eine Ahnung ob es eine Art Kompiler/Tool gibt, mit dem
man die kompilierten "programm.class" zurückkompilieren kann um
den Quelltext zu bearbeiten?
http://www.meurrens.org/ip-Links/Java/CodeEngineering/decomp.html#secDecompilersToJava
Habe allerdings keines davon jemals verwendet. Du solltest dir auch
darüber im klaren sein, dass der entstehende Sourcecode nicht gerade
sehr übersichtlich sein muss. Zum Beispiel dürften die Variablen
keinerlei sinnvolle Namen tragen, keine Kommentare vorhanden sein,
etc.
bye, Frank!
Hi!
Habt Ihr eine Ahnung ob es eine Art Kompiler/Tool gibt, mit dem man die kompilierten "programm.class" zurückkompilieren kann um den Quelltext zu bearbeiten?
Grüsse,
Robert
Hi Robert,
klar gibt es sowas. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob Java-Programmierer das so gerne sehen.
Da man im Web die Infos nur schwerlich verstecken kann, und ich mal von Deinen guten Absichten ausgehe der Tipp: bei google die Begriffe
"java decompiler download" eingeben and see what you get.
Ein gutes tool ist(wohl) NMI Java Code Viewer.
Gruß, noxxo
Moin !
Zu sagen bleibt noch !
1.
NMI Java Code Viewer ist Shareware und nur nen Grafisches Frontend für JAD, welcher über Kommandozeile läuft und Freeware ist. NMI kann man locker vergessen.
Viele angebotenen Decompiler für Java arbeiten auf der Basis von JAD bis auf einen von Symantec.
2.
Decompilieren lohnt eigentlich nur wenn du deinen eigenen Quellcode zerschossen hast. Denn Komentare und auch die Formatierung geht beim decomp. verloren.
(Schon mal versucht nen schlecht Dokumentierten Quellcode zu verstehen ??? Nicht immer einfach !!! ... ausser du bist Spaghetti Code Matador )
3.
Decompilieren kann alzuoft Fehlerhaften Quelltext erzeugen, da muss man dann per Hand nacharbeiten. Neu compilieren wird da nicht funzen.
4.
Und für die ,die an böse Sachen denken. Es gibt natürlich auch Schutzfunktionen. Da gibts dann zwar noch nen Output aber damit Anfangen kann man nicht mehr.
Bemerkung:
Schön das es solch einen decompiler gibt. Beim Transfer hat sich mein Quellcode in Rauch aufgelöst. Da war ich froh nicht nochmal alles neu schreiben zu müssen.
Soviel zum Thema decompilieren.
Tsuss
code21