Annett: Frames in Netscape

Hallo,

ich habe ein Problem mit einer Funktion, die ein neues Fenster mit einem Frameset erzeugen soll. Mit IE funktioniert es auch wunderbar, nur mit netscape nicht, da die Frames da irgendwie anders angesprochen werden muessen - kennt sich da jemand aus, ich habe schon alles moegliche versucht, aber nicht das richtige...
vielen dank
annett

Hier die Funktion

function frame( ) {
 var framesetHTMLText = "";
 var titelHTMLText = "";

framesetHTMLText += '<HTML><HEAD><TITLE>Titel</TITLE></HEAD>';
 framesetHTMLText += '<FRAMESET ROWS=60,*,60 FRAMEBORDER="No" FRAMESPACING="0" BORDER=0><FRAME NAME="TitelFrame" SCROLLING=NO></FRAMESET>';
 framesetHTMLText += '</HTML>';

titelHTMLText +=  '<HTML><HEAD><TITLE></TITLE></HEAD>';
 titelHTMLText +=  '<BODY TEXT= silver LINK = "#FFFFFF" BGCOLOR = "#002277"><CENTER><H2>Oberer Frame</H2></BODY>';
 titelHTMLText += '</HTML>';

document.dasTKFenster = window.open( "", "Test", 'resizable=1,status=0,width=800,height=600' );
  document.dasTKFenster.document.write(framesetHTMLText );
  document.dasTKFenster.document.close( );

document.dasTKFenster.TitelFrame.document.write( titelHTMLText );
  document.dasTKFenster.Titelframe.opener = window;

}

  1. Hi,

    funktioniert [...] mit netscape nicht,

    "funktioniert nicht" funktioniert nicht. Fehlerbeschreibung, bitte.

    da die Frames da irgendwie anders angesprochen werden muessen

    Zu dieser Schlußfolgerung bist Du gekommen, weil...?

    <FRAMESET ROWS=60,*,60

    Du solltest solche Attributwerte lieber in Anführungszeichen packen.

    FRAMEBORDER="No" FRAMESPACING="0"

    Bei diesen beiden könntest Du sie hingegen problemlos weglassen... Im Zweifel: Anführungszeichen sind auf keinen Fall falsch, sie wegzulassen vielleicht aber schon.

    document.dasTKFenster = window.open(

    Huh?

    window.open( "",

    _Keine_ Ressource in das Fenster zu laden führt dazu, daß es kein document-Objekt enthält. "about:blank" ist eine Ressource.

    Cheatah

    1. hallo cheatah,

      "funktioniert nicht" funktioniert nicht. Fehlerbeschreibung, bitte.

      als fehlermeldung in nc 4.7 kommt document.dasTKFenster.TitelFrame has no properties

      da die Frames da irgendwie anders angesprochen werden muessen

      Zu dieser Schlußfolgerung bist Du gekommen, weil...?

      siehe fehlermeldung, im IE klappt es so wie es jetzt ist.

      _Keine_ Ressource in das Fenster zu laden führt dazu, daß es kein document-Objekt enthält. "about:blank" ist eine Ressource.

      die ressource wird doch nachher geladen (framesetHTMLText)

      vielen dank fuer die schnelle antwort, ich hoffe auf noch eine :-)

      annett

      1. Hi,

        als fehlermeldung in nc 4.7 kommt document.dasTKFenster.TitelFrame has no properties

        ah ja. Dies wundert mich nicht, wie Du an meinem "Huh?" an der entsprechenden Stelle der vorherigen Antwort sehen kannst :-)

        Erstelle einfach eine Variable, kein erfundenes Objekt. Danach lautet das richtige document-Objekt "fensterreferenz.document".

        im IE klappt es so wie es jetzt ist.

        Ganz nebenbei: Das hat noch nie etwas bedeutet. Der IE wird mit satten 40 MB Fehlerkorrekturroutinen ausgeliefert.

        _Keine_ Ressource in das Fenster zu laden führt dazu, daß es kein document-Objekt enthält. "about:blank" ist eine Ressource.

        die ressource wird doch nachher geladen (framesetHTMLText)

        Es gibt trotzdem Probleme.

        Cheatah

        1. Nochmal hallo,

          Erstelle einfach eine Variable, kein erfundenes Objekt. Danach lautet das richtige document-Objekt "fensterreferenz.document".

          wie, was, wo?? wo soll ich denn die variable erstellen??? anstelle
          des objektes dasTKFenster??

          entschuldige mein unqualifiziertes gefrage, aber ich bin sozusagen ein blutiger anfaenger und als solcher sehr gluecklich ueber diese
          fehlerroutinen im IE :-)))

          danke fuer deine geduld

          annett

          1. Hi,

            wie, was, wo?? wo soll ich denn die variable erstellen???

            im globalen Scope (also außerhalb jeder function) mittels 'var'.

            anstelle des objektes dasTKFenster??

            _document_.dasTKFenster.

            entschuldige mein unqualifiziertes gefrage, aber ich bin sozusagen ein blutiger anfaenger und als solcher sehr gluecklich ueber diese
            fehlerroutinen im IE :-)))

            Als Entwickler kann man mit sowas eigentlich nur unglücklich sein... sie gaukeln Dir fälschlicherweise vor, Du würdest es richtig machen, anstatt Dich auf grobe Fehler gebührend aufmerksam zu machen. Ein guter Rat:

            Entwickle _nicht_ primär auf dem IE - weder was JavaScript betrifft, noch in Sachen HTML. Benutze ihn allenfalls zum Testen.

            Cheatah